Quantcast
Channel: HOUSE OF PHILO
Viewing all 99 articles
Browse latest View live

Ruffled Bombshell

$
0
0









Diese Schößchenjacke ist das Titelmodell der Oktober 2014 Burda (Schnitt Nr. 122a). Meine Variante ist aus Camouflage-Wollstoff mit grauer Abseite, was ich perfekt für diesen Schnitt fand, denn am vorderen Volant zeigen sich beide Seiten. Dafür habe ich mich auf dieses Tarnmuster gern eingelassen, normalerweise mag ich Militärprints nämlich nicht. Der verspielte Schnitt hat das Tarnmuster geradezu „entwaffnet“. Den Volant bzw. das Schößchen habe ich nur einfach gearbeitet statt doppelt, der Stoff hatte zuviel Stand für eine Doppelrüsche.

----

This is the ruffled peplum jacket pattern from Burdastyle issue 10/2014 (#122A), I made it of Loden with a Camouflage print and a gray plain side, which was perfect for this cut, because both sides are visible at the ruffle. Normally I don't like Camouflage prints, but this cheerful cut softened the military-associated pattern. I made only a single-layered ruffle,  double-layered would have been too bulky. 

What I'm wearing...
Peplum jacket/Schößchenjacke: home-tailored by House of Philo (Camouflage Loden: Alfatex), pencil skirt/Bleistiftrock: Promod; Top: H&M Basics, Overknees: What for via Zalando, Bag/Tasche: Zara, Sunglasses/Sonnenbrille: Ray Ban, Rings: right: H&M, left: Bijou Brigitte, Peace necklace/Halskette: Vintage

Mix & Match Outfit

$
0
0













Muster zu kombinieren, ist ein Modethema, das Spaß macht.  Wenn man es richtig macht, können Kombinationen von z. B. Blumenprints+Streifen, Blumenprints+Animalprints, Punkte+Streifen, Ikatmuster+Streifen usw. tolle Outfits werden, solange man in derselben Farbwelt (und das ist die Kunst dabei) bleibt. Hier trage ich einen solchen Look: Rautenmuster+Streifen, beides in Bernstein/Schwarz.

Den Rock habe ich mir schon im Jahr 2012 genäht, den Rautenjacquard hatte ich als original  Prada Stoff im IDEE Berlin gekauft. Leider weiß ich das  verwendete Schnittmuster nicht mehr. Es ist auf jeden Fall ein Bleistiftrock-Schnitt mit breitem Formbund von Burdastyle. Ich habe den Bund aus schwarzem Kunstleder  genäht,  in diesem Outfit leider unter dem Shirt versteckt.  Recht oft mache ich Lederdetails an meine selbstgenähten Sachen, sie geben Kleidungsstücken einen modernen Touch. Bisher habe ich diesen Rock immer mit Schwarz kombiniert, aber kürzlich fand ich dieses Streifenshirt in den gleichen Farben bei H&M, das zusammen mit dem Rock ein typisches Mustermix-Outfit ergibt. Der Halsausschnitt ist mit schwarzen Strasssteinen verziert, somit ist die Halskette schon dran. Als i-Tüpfelchen trage ich Fell-Pumps mit Leopardenprint dazu. Und die kleinen Rautenohrringe greifen das Rockmuster wieder auf. 

--------------

Pairing patterns  is a funny topic in the world of fashion. If you do it right, pairs of flowerprints+stripes, flowerprints+animalprints, polka dots+stripes, ikatprints+stripes and so on "work together" and create a new look, as long as you stay with the same colors (and that's the main thing). Today I'm wearing such an mix-and-match outfit with stripes and a diamond (rhombus) pattern in amber and black. 

I sewed this skirt already in 2012, this classy jacquard is from PRADA (bought at KaDeWe Berlin), unfortunately I don’t remember the pattern it is based on, in any fact it’s a pencil skirt pattern from Burdastyle. I sewed the wide waistband of black faux leather (unfortunately hidden underneath the top in this outfit). Generally I like leather details, they give garments a modern touch. So far I wore this skirt only with black tops,  but recently I found this striped shirt at H&M. Perfect for a mix-and-match outfit, I thought. The shirt has an embellished neckline with black rhinestones, so I don’t need a necklace. The icing on the cake are pony hair pumps with a leo print . And the rhombus pattern of the skirt appears also in the rhombus earrings. 


What I’m wearing…

Pencil skirt/Bleistiftrock: home-tailored by House of Philo, striped top/Streifenshirt: H&M, jacket/Jacke: Hugo Boss, tights/Strumpfhose: Nur die, Leo Pumps (old): Coach USA, sunglasses/Sonnebrille: Hilfiger, amber bangle/Bernstein-Armreif: Sylwia Calus, via Dawanda, rhombus earrings/Rautenohrringe: I am, perfume bottle bag : garage sale

Tassel Mania - Klein, aber fein

$
0
0



a) punching 2 holes into the vamp / zwei Löcher ins Schuhblatt stanzen

b) rolling a fringed double-layered piece of leather to a tassel / das doppelt gelegte gefranste Lederstück wird zur Quaste gerollt 

c) A leather stripe with punched holes gives a hint of Oxford style / ein Streifen Leder mit gestanzten Löchern gibt einen Hauch Budapester Look

d) mismatching pairs of tassels  / ungleiche Quastenpärchen


Loafers sind jetzt im Herbst wieder angesagt und kürzlich habe ich bei Jimmy Choo die Foxley Herrenloafers mit großen bunten Quasten gesehen, der Clou war, dass die Schuhe verschiedenfarbige Quastenpärchen hatten. Wieder mal ein tolle Idee zum Selbermachen, kam mir sofort in den Sinn! Denn ich hatte noch fade aussehende Fellslipper, die ein bisschen Dekor gebrauchen konnten, und deshalb waren sie perfekt für mein Quastenprojekt. Dafür braucht man verschiedenfarbige Lederreste und ein paar  Slipper mit einem hohen Schuhblatt, das ist wichtig, weil die Quasten hängend angebracht werden. Hier habe ich 2 Löcher pro Schuh hineingestanzt (Foto a), dort werden die Quasten hängend angebracht. Die Herstellung der Quasten war einfach: ein doppelt gelegtes Lederstück wird in Fransen geschnitten, aufgerollt und mit Klebstoff fixiert (b). Ein schmal geschnittenes Lederband habe ich mit eingewickelt. Ein schmaler Lederstreifen, mit der Zackenschere geschnitten und mit der Lochzange gelocht (c), bringt noch einen Hauch Budapester Stil in die bunten Quasten – ein kesser Hingucker für meine Herbstgarderobe. Tragt eure Lieblingsfarben doch mal an euren Schuhen!
------

Tassel loafers are hip this season, I saw at Jimmy Choo’s collection men’s "Foxley" loafers with big mismatching passement tassels, immediately I thought  "what a cool Do-it-yourself idea!" I had these dull ponyhair slippers that needed a little embellishment, they were perfect for my tassel project. You just need some leather scraps in different colors - and of course a pair of mocassins with a high vamp, the vamp is important because the tassels are hanging. I punched 2 holes into each vamp (picture a), where I can mount the hanging tassels. To make those, was quite easy: I cut fringes into a double layered piece of leather, rolled it and fixed it with glue (b) - a long leather ribbon included. Wrapping a small leather stripe around - cut with the pinking scissors and with punch-decorated open-work (picture c) - brings a hint of Oxford style to these colorful tassels, they give my fall outfits a nice bold kick. Wear your favourite colors on your shoes!


What I’m wearing…

Mocassins: PANTOFOLA D'ORO (via YOOX, embellished with self-made tassels), pants/Hose: mangoon Kaufhof, striped shirt/Streifenshirt: Hallhuber, coat/Mantel: Promod, Loop scarf/Loopschal: Pieces, bag/Tasche: Juicy Couture, rings/Ringe: Swarovski, H&M

Croco meets Coco, part 1

$
0
0

Hallo zusammen,

diesmal kein Outfit, aber eines in Planung. Ich melde mich für ca. 2 Wochen ab und zeige euch in Kürze etwas neues Selbstgenähtes, aus den beiden oben gezeigten Stoffen. Ein interessanter Mix aus einem Jersey mit Reptilprägung (von Perthel-Stoffe) und einem exquisiten Tweed aus England (von Linton Tweeds). Croco trifft Coco sozusagen... Ich hätte gern mal eine Art Ensemble, wo ich beide Stoffe einsetzen kann. Ob das gelingt? Wir werden sehen...

PS: die Macarons sind nicht für meine Nähpausen gedacht, sondern aus Fimo handgefertigt (von Coco Karamell via Dawanda) - so gern ich auch hineinbeißen würde... :-) Damit werde ich auch etwas Schönes herstellen...

Mehr in Kürze in diesem Blog!

Eure Philo

---

Hello everybody,

this time I don't show an outfit, but I'm planning one. I'll take a break for about 2 weeks and show you next a home-tailored creation, made of these two fabrics. An interesting mix between a jersey with a crocodile character (from Perthel-Fabrics) and an exclusive tweed from Great Britain (from Linton Tweeds). Croco meets Coco... I'd like to have a kind of ensemble, where I could use both fabrics. I hope it works...

PS: these French macarons are not  a snack for my sewing breaks, because they are hand-made of Fimo (polymer clay, bought via Dawanda)!  Much as I would like to pinch a bit :-)  I'll make something with these Fimo-Candies.

More soon in this blog!

See you soon,
Philo

Autumn is time for hats ... Herbstzeit ist Hutzeit....

$
0
0



Diesen Trilby in leichter Degradé Optik habe ich vor ca. 2 Jahren in Strickfilztechnik hergestellt - I knitted and felted this Fedora  with a soft color gradient about 2 years ago ("Feltro" yarn Lana Grossa)




Ich habe mal wieder Lust auf einen Hut! Herbst ist die ideale Zeit dafür, denn wenn es draußen windig wird, ist Frau doch dankbar für diesen "Frisurenbändiger". Und mit einem Animalmuster wie Leopard liegt man immer voll im Trend. Nebenbei bemerkt, die Leohüte, die man kaufen kann, gefallen mir gar nicht. Meistens sind sie sogar aus Plüsch oder das Muster ist mir zuviel. Also heißt es wieder mal "Selbermachen" und die Herausforderung dabei ist, es besser zu  machen. Ich habe in den letzten 3 Jahren schon einige Hüte mit der Strickfilztechnik hergestellt (einer davon ist der Blaue auf dem Foto oben) und alle waren gut gelungen.  Wer diese Technik nicht kennt: mit speziellem Filzgarn wird eine Art überdimensionale Haube gestrickt, diese wird in der Waschmaschine gefilzt, d. h. in einem heißen Waschgang und mit Reibung (z. B. durch Mitwaschen einer Jeanshose) erreicht man einen Schrumpfungsprozess von 30 - 40 % und kann nach dem Waschgang, solange sie noch nass ist, die geschrumpfte Mütze per Hand zu einem schicken Hut formen und dann trocknen lassen. Das Teil ist danach formbeständig und sogar koffertauglich.

Nun bin ich selbst gespannt, ob ich ein Leo-Intarsienmuster mit den Stricknadeln hinbekomme! Auf jeden Fall habe ich eine Freeware im Internet entdeckt, die aus einer Zeichnung oder JPEG-Datei (Foto 2) ein Strickmuster (Foto 3) konvertiert. Toll, was? Die Leoflecken habe ich von einem Cardigan abfotografiert, die Flecken herausisoliert und mit der Fotosoftware zu einem Clipart verarbeitet. Auf den Leohut bin  ich selbst gespannt und werde ihn hoffentlich bald hier zeigen können. Stricken mache ich oft abends "so nebenbei", diese Arbeit ist schnell hergeholt und wieder weggelegt, im Gegensatz zu Näharbeiten, für die ich immer Zeit und Platz benötige. 

----

Actually I'm going for hats. Autumn is the right time for wearing a fashionable hat that tames your hair when it's stormy outside. And an animal design like Leopard is always hip. By the way, I don't like most leopard hats that are available in shops. Mostly they are made of childish fur fabrics or the Leo pattern looks not nice. So it's time again for having a DIY-project "Making a Leo hat" and the challenge is, making it better. I already have made several hats by the knitting and felting technique, the results have been always great. One of these is the blue one on the pictures above. If you don't know this knitting & felting method: an oversized hood (knitted with 100 % wool felting yarn) shrinks during a felting process in the washing machine (this happens by hot water and friction -  e. g. when you put it with a pair of jeans into the machine). The shrinking rate will be about 30 - 40 % and you get a kind of (still unformed) hat in the size you need. Then the piece can be formed by hand to a Fedora, Panama, Stetson or something like that, consistant in form and wrinkle-resistant.

Now I'm curious if I'm  able to knit such an inlaid Leo pattern! In any fact I found a freeware in the web, it converts a  drawing or JPEG-file  (picture 2) into a knitting pattern (picture 3). Cool, isn't it? The Leo pattern is from an old cardigan, I took a picture of this with my camera and converted it to a JPEG-file. I'm looking forward to making this hat und hopefully I'll show this here in my blog soon. Knitting is a hobby that I do in evenings, it can be laid aside quickly - in the opposite to sewing, here I need time and space always. 

Have a nice weekend, 
Philo

Colorblocking Pleats / Plissee mit Colorblocking

$
0
0







Hallo!
Heute habe ich frei und hatte die Gelegenheit für ein paar Fotos bei Tageslicht. Um der herbst-/winterlichen Tristesse entgegenzuwirken (seit Tagen kommt die Sonne hier nicht heraus), war mir ein bisschen nach Farbkontrasten. So wie in diesem Outfit mit rubinroten Akzenten, die besonders gut zu Grau und Schwarz gehen. Dazu muss ich sagen, dass ich Plisseeröcke sehr mag. Diesen Gestreiften von Kriss Sweden aus schwerem Jersey mag ich besonders, denn er hat einen guten Fall, ohne aufzutragen, und durch das Colorblocking wirkt er recht sportlich. 

----

Today I took off work and had the chance for taking daylight pictures. It was a week of sulky depressing weather - and I miss the sun. I thought some colorblocking would be good for my mood, and I chose some Ruby details for my outfit today, it works very good with Gray and Black. I like pleated skirts very much, this one is made of a heavy jersey, it has colorblocking stripes which gives the skirt a sporty touch. The ruby stripe from the skirt inspired me for matching "old" accessories like the ruby belt and my beloved Tambour bag. 


What I'm wearing...
Leatherjacket/Lederjacke: Michael Kors via TK Maxx, Plissee skirt/Plisseerock: Kriss; Pullover: Lady in Paris, Belt/Gürtel: Esprit, Circular Bag/Runde Tasche: Tambour Bag TL-180 via Monnier Frères (sold out), Bleeding Heart Ring/Rubinherzring: Kleiderkreisel,  Ankle Boots: Scholl.

Purple Winter Flowers

$
0
0











Hallo,
heute war uns nach einem  sonnigen Spaziergang im Park, nachdem tagelang die Sonne auf sich warten ließ. Mein Outfit zeigt heute lilafarbene Blumen, die finde ich sehr plakativ zu weiß und schwarz. Der Rock gehört meiner Tochter, die leiht ihn mir ab und zu.

Today we were in the mood for a sunny walk in the park, we visit Castle Wilhelmsthal. My outfit shows purple flowers, I think they are eye-catching on black and white. The skirt is my daughters, I'm allowed to wear it sometimes.

Have a nice Sunday,
Philo

What I'm wearing...
Skirt/Rock: Saint Tropez; Shirt: Esprit, Faux Fur jacket/Kunstfelljacke: Bandolera Woman (old), Overknees: What for via Zalando, Handbag/Tasche: Zara, Sunglasses/Sonnenbrille: Chanel, woven necklace/gewebte Halskette: Handmade by Netzwerke via Dawanda

Fluffy Ice-blue - Flauschiges Eisblau

$
0
0







Upcycled men's shirt (Collar)

Hallo,
eine Weile ist es schon her seit meinem letzten Post, weder fand ich Zeit zum Schneidern noch zum Bloggen. Vor Weihnachten ist immer viel zu tun zuhause und im Beruf, und die Tage erscheinen so kurz, weil es so früh dunkel wird. So fand ich auch keine Zeit, um Fotos zu machen. Aber nun bin ich zurück mit einem neuen Outfit.

Den  eisblauen Flauschpullover von Oui habe ich gestern erst im Sale bei Peek & Cloppenburg gekauft, vor ein paar Wochen war er mir noch zu teuer, jetzt bekam ich ihn für weniger als die Hälfte. Leider nicht mehr in meiner Größe, aber ich trage Pullis sowieso gern etwas oversized, so dass es mir nichts ausmacht. Das Eisblau harmoniert sehr gut mit Silberschmuck und der Flor fühlt sich an wie Fell, ein echter Traumpulli. Da er sehr warm ist, trage ich nur einen Einsteckkragen dazu - diesen habe ich selbstgemacht, hierfür habe ich das Hochzeitshemd meines Mannes recycelt. Es passte ihm nicht mehr, ich habe einfach Kragen und ein Stück Knopfleiste ausgeschnitten, so dass man es zu einem V-Ausschnitt tragen kann. "Betrügerchen" wurden solche Bluseneinsätze früher auch genannt.

Ich wünsche allen einen ruhigen 4. Advent und nicht zuviel Stress vor den Festtagen.

In ein paar Tagen zeige ich euch mein Weihnachtsoutfit und dann hoffe ich, auch wieder etwas Selbstgenähtes zu schaffen. Projekte in Planung (und Stoffe in der Truhe) gibt es genug.
Bis dahin liebe Grüße! Philo

.................................................................................................................

I am sorry not being able to write for this blog, but during the Christmas season I'm very busy caused by job and family, and the days seem to be shorter because there is no chance to get pictures by daylight. Now I'm back with a new outfit.
I purchased this fluff ice-blue pullover from Oui at Peek & Cloppenburg. A few weeks ago I thought it's too expensive, but yesterday it was on sale for half of the former price. I got only a large size, but I am happy about it because I like to wear oversized pullovers. I love this ice-blue color, and this knitware feels like fur. The pullover is very warm and I did not want to wear a shirt unterneath, so I recycled  my husband's wedding shirt: I cut only collar and a "bib" of the fly front (trimmed with the sewing machine), so that it can be worn underneath wide necklines.

In a few days I'll show you my Christmas outfit and finally I hope to create something self-made again. I have many projects in planning (and a storage full of fabrics).

Have a nice Christmas time!

Philo


What I'm wearing:
Pullover: Oui, shirt: Seidensticker (old) pencilskirt: Promod, Bikerjacket/Lederjacke: Michael Kors, Ankle Boots: Scholl "Ribame", Stiefelschmuck/Boot straps: Promod (from last year), Gloves/Handschuhe: Replay, Leather shopper/Tasche: L.Credi, "Isadora" Bib necklace/Statementkette: Stella & Dot, Cross ring: Elli via Zalando, twin rings: private

Pearls & Baubles for Christmas

$
0
0
A beautiful handmade pearl collar / handgearbeiteter Perlenkragen
Teil meiner Hutschenreuther Weihnachtskugelsammlung / My collectible Porcellain Christmas baubles 
USA Christmas Souvenirs
Mein Weihnachts Outfit / Christmas outfit

Unser Kater Enrico (Scottish Foldie)






Hallo zusammen,

wie verbringt Ihr Weihnachten? Wir verbringen Heiligabend  mit der Familie und die restlichen Festtage spannen wir zu Hause etwas aus. Unseren Weihnachtsbaum (eine Nordmanntanne) haben wir, entgegen unserer sonstigen Gewohnheit, schon vor einer Weile geschmückt, denn kurz nach Weihnachten verreisen wir.  Wie habt ihr Baum und Zuhause dekoriert? Ich sammle schon seit Jahren die Hutschenreuther Weihnachtskugeln, jedes Jahr gibt es eine neue in limitierter Auflage. Deshalb ist der Baum mit echtem Porzellan geschmückt, jede Kugel zeigt ein süßes Kindermotiv.  Aber es gibt noch eine andere Seite in mir, denn ich liebe Weihnachtskitsch.  Ich sammle weihnachtliche Mitbringsel von Auslandsreisen, hauptsächlich habe ich Weihnachtsschmuck aus den USA (New York, San Francisco), dort ist ein wahres Paradies für solche Dinge. Auf jeder Reise kaufe ich etwas Neues, je schräger, desto besser :-) Diesmal habe ich die Lichtleiste meiner Küche damit behängt. Zwar bekommt man auch bei uns inzwischen solche Weihnachtsdeko, aber mit jedem Stück verbinde ich schöne Erinnerungen an tolle Urlaube.

Wer Weihnachten zuhause verbringt und Lust auf Märchen hat, für den habe ich einen schönen TV-Tipp: Das Erste zeigt wieder die kultigen Weihnachtsmärchen mit bekannten Schauspielern. Achtung, dieses Jahr gibt es 4 neue Märchen, die Premiere im TV haben:

1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2014  
14.15 Uhr Siebenschön, 15.15 Uhr Sechse kommen durch die ganze Welt

2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2014
14.15 Uhr Die drei Federn, 15.15 Uhr Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

Diesmal spielen Esther Schweins, Isolda Dychauk ("Lucretia" aus den Borgias), Anna Thalbach, Heiner Lauterbach, Sky Dumont und Barbara Meier (GNTM-Siegerin  2007) mit. Das ganze Märchenprogramm mit Details zu den Drehorten gibt es  HIER.

Auf den Fotos seht ihr auch mein Weihnachtsoutfit. Schon länger besitze ich den besonders schönen Perlenkragen. Es ist eine Handarbeit von Capsis Design, Lettland, gekauft via Etsy.  Aber ich hatte nie ein richtiges Oberteil, auf dem ich den Kragen tragen konnte, denn das geht nur mit einem engen Rundhalsausschnitt.  Fast wollte ich schon eine passende Bluse selbst nähen, aber jetzt habe ich diese Seidensticker-Tunika entdeckt. Ich wusste gar nicht, dass die neben Hemden auch solch tolle Oberteile herstellen. Hier gefallen mir die Grautöne, die diesen Winter so aktuell sind, und der Farbverlauf, der durch den Landschaftsprint entsteht.

Nun wünsche ich Euch allen ein fröhliches, friedvolles Weihnachtsfest!
Alles Gute,

Eure Philo

......................................................................................................................................

Hello everybody,

how do you spend Christmas? On Christmas Eve we'll be together with the family and the other 2 Christmas days my husband and me will relax at home. Germans don't celebrate the Boxing Day like in so many other countries, the handing out of the Christmas gifts happens on Christsmas Eve.
How did you decorate your home? We already have the decorated Christmas tree ( a Nordmann fir) in our living room, as we are going to have a holiday immediately after Christmas. It's decorated with traditional porcellain baubles, I am collecting these Hutschenreuther baubles since many years, yet I have about 15 or so. I love the little children scenes on them, they look so nostalgic.  These collectibles come in limited edition every year, and I have about 15 yet.

But there is also another side in me! :-) I love Christmas kitsch. Whenever we are abroad, I buy a souvenir for Christmas there - especially I have baubles from the USA (New York, San Francisco). They hang from the kitchen ceiling this year. Although this kind of Christmas decoration is available in Germany, too, every piece awakes memories of wonderful holidays in me.

Now to my Christmas outfit: I own this pearl collar since a long time - it's hand-made by the Latvian artist Capsis Design (via Etsy).  Unfortunately I never had a matching blouse, because it looks perfect only with a crew neckline.  I was going to sew a blouse mself, until I found this tunic from Seidensticker in Gray/White, it shows a landscape print that causes a nice color gradient.

Now I wish you and your loved ones a peaceful and happy Christmas!
All the best,

Yours, Philo


What I'm wearing...
Tunic/Tunika: Seidensticker via Zalando, Faux leather pants/Kunstlederhose: Street one "Kim", Paillettenpumps/Sequin Gun metal Pumps: Michael Kors, Watch: Dolce & Gabbana, Cocktail Ring: Swarovski, Pearl collar/Perlenkragen: Capsis Design, via Etsy 

Short break in Berlin

$
0
0

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (von den Berlinern liebevoll "Hohler Zahn" genannt) vor strahlendem Himmel
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis Church (nickname "hollow tooth") in blue sky


Früh am nächsten Morgen aus dem Hotelfenster geschaut: ein weißes Mäntelchen bedeckt Berlin
Early view from our hotel room next morning: a white blanket is covering Berlin
Froh war ich über meine warme Strickpudelmütze!
Glad having my warm pompon hat!




Neu seit April 2014: Shoppingcenter BIKINI
New in Berlin since April 2014: Shopping mall BIKINI

 
Natürlich musste ich auch bei IDEE am KaDeWe vorbeischauen - 2 neue Stoffe für meine Nähprojekte mussten mit. Die "Franse" für 29 €/m wird ein Rock wie auf der Puppe /
Of course I made a stop at IDEE near KaDeWe - grabbed 2 pieces of fabric for my sewing projects.
Der Tag begann perfekt mit einem gesunden Frühstück im SETS Berlin...
A perfect day start with a breakfast at SETS Berlin...
...mit frischem Brot / with fresh-baked bread...

... und einem Milchkaffee / and a cup of milky coffee
Die Weihnachtsdeko im SETS  / Christmas decoration at SETS

 
 

Ein frohes neues Jahr euch allen!

Seid Ihr alle gut hineingekommen? Von guten Vorsätzen und all dem Neujahrszeug will ich erst gar nicht anfangen. Mit dem Rauchen aufhören, eine Diät anfangen, neuen Job suchen, alte Freundschaften aufleben lassen, Sport treiben etc., das kann alles während des ganzen Jahres begonnen werden und braucht den 1. Tag eines neuen Jahres nicht. Habt Spaß, bleibt neugierig auf's Leben und natürlich glücklich und gesund.

Vom 28. - 30. Dezember waren wir in Berlin. Wir waren schon öfter dort und ich habe kurzzeitig dort gewohnt, als ich zur Mercedes Benz Fashionweek mein Modepraktikum gemacht habe. Bei 3 Tagen Aufenthalt jedoch und vielem Schnee war es dieses Mal reines After-Christmas-Shopping, der Grundgedanke aber war "einfach mal weg", um was anderes um die Ohren zu haben nach einem arbeitsreichen Jahr. Wir haben in Charlottenburg im Wyndham Excelsior gewohnt (sauber und zentral), aber extern gefrühstückt. Das machen wir ganz gerne, weil man die Gegend, in der man wohnt, so viel besser kennenlernt und uns bei den Hotelfrühstücksbuffets doch immer das Übliche erwartet. Dank dieser Insidertipps und Google Maps gab es einige interessante Adressen in der Nähe und unsere Wahl fiel schließlich auf das SETS Berlin. Es war uns den Fußmarsch von knapp 20 Minuten wert und die morgendliche Frischluft hat uns sonst Berufstätigen auch richtig gutgetan. Mein Favourit auf der Frühstückskarte war der "Eiweißschock" (leckerer Vanillequark mit frischen Früchten und Crunch-Müsli, serviert im Einweckglas). Seit wir von Berlin zurück sind, habe ich mir den sogar jeden Morgen genauso zubereitet (meistens TK-Himbeeren und Vanille-Exquisa mit 0,2 % Fett). Mein neues Lieblingsfrühstück also... Übrigens: Die bordeauxfarbenen Weihnachtstrümpfe als Wanddeko fand ich im Café so klasse, solche werde ich nächstes Weihnachten für unsere Wohnzimmerwand nähen, hab ich beschlossen.

Für mich neu - seit April 2014 geöffnet -  ist das BIKINI Berlin in der Budapester Straße 38 - 50, die neue Concept Shopping Mall am Zoologischen Garten. 60 Fachgeschäfte auf 3 Etagen im historischen Bikini-Haus, ein Panoramafenster mit Blick auf den Zoo und auf dem Dach Berlin's höchste Eislauffläche. Wenn das nicht cool ist! Warum es "Bikini" heißt? Wikipedia weiß Rat: Der Name des Hauses stammt aus der Entstehungszeit des Gebäudes, als das mittlere Geschoss noch als offener Laubengang konzipiert war und somit – wie bei einem Bikini  – dem Gebäude eine zweiteilige Struktur gab. Neben all dem, gefielen mir besonders die kleinen Holzläden, in denen sich Pop up-Stores befinden. Man findet viel abwechslungsreiches Design und andere Labels, als man sonst kennt.

Zu guter Letzt, seht ihr unten noch meine Aufregung, unmittelbar nachdem ich von meinem Mann mit einem Besuch in Chanelstore im KaDeWe überrascht wurde. Dies darf passieren, wenn Silberhochzeit und Weihnachten zusammenfallen :-). Sicher werde ich den Inhalt dieser Schachtel mal in meinem  Blog zeigen.

Bis dahin seid lieb gegrüßt!

Eure Philo

------

Happy New Year to everybody!

I hope you had a good start into 2015! I don't want to talk about New Year's pledges and all this stuff in this post. Everybody knows, stopping smoking, starting a diet, looking for a new job,  joining a gym, refreshing old friendships etc. can be done all year long, all these pledges need not begin on the first day of the year. Have fun, be eager for life, and - of course - happy and healthy.

From 28th - 30th December we have been in Berlin for a short break. Berlin is always worth it to visit. We have been there several times and I stayed there when I had my work experience at the Mercedes Benz Fashion week. This stay (with many snow) was just for After-Christmas-Shopping and relaxing, indeed. We had a central hotel (Wyndham Excelsior, nice and clean), but had our breakfast somewhere else, we followed these insider tipps and Google maps, our choice was SETS Berlin, a small restaurant/café, Schlüterstr. 36. We enjoyed the healthy variety of coffee & breakfast even it was a 20 minutes walk from our Hotel to get there. My favorite dish was "Protein shock" - vanilla curd with fresh fruits and crunchy cereals, served in a jar. Since we are back home, I had the same for breakfast (raspberries from the freezer with Vanilla Exquisa curd 0,2% fat). My new favorite breakfast! By the way: The café was decorated with funny Christmas socks at the wall, I decided to sew those socks for next Christmas, to decorate our living room.

For the very first time we made a stop at BIKINI Berlin (opened April 2014), a Concept Shopping mall. 60 Shops on 3 floors, a panorama Zoo view, and on top Berlin's highest iceskating rink. Isn't this cool? Besides this, I loved the wooden modular System, you find Pop up stores there, lots of new designs, new labels, in any fact other things that the usual brands. Why it is named "Bikini"? Wikipedia says, this is based on the buildings' date of origin when the middle floor (of 3) was built in open construction,  the architecture reminds of a Bikini.

And finally you can see below how excited I was immediately after being surprised by my husband with a visit at Chanel store at KaDeWe. This may happen when you have 25th anniversary and Christmas at the same time. :-) Once  I'll show you the content of the gift box here in my blog.

Take care!
Philo





Die fürstliche Frisur und Chanel-Träume / Royal hairstyle and some Chanel dreams

$
0
0
Einen wunderschönen Tag wünsche ich Euch,

ich habe diese Woche noch Urlaub und genieße die freie Zeit. Seit gestern beschäftigen mich gleich mehrere Dinge:

Ich habe mich in die  neue Frisur der Fürstin Charlene von Monaco verliebt, was nicht heißen soll, dass ich mein Haar noch nie so getragen hätte, aber es steht ihr so ausgesprochen gut und sie sah so süß aus (was sicher nicht nur an ihren niedlichen Babies lag, die gestern der Öffentlichkeit erstmalig präsentiert wurden), dass ich mir heute die Frisur auch so gestylt habe. Gefällt's Euch? Ich finde es schick und auch praktisch, denn die langen Strähnen vorne fielen mir doch zu oft ins Gesicht.


 

Meine Variante der "fürstlichen" Frisur
My Version of the royal hairstyle


Gestern kam auch mein heißersehnter Stoff von Linton Tweeds aus England an. Ich habe dort zum 3. Mal Tweed bestellt, nachdem ich die Auswahl an  modischen Tweedstoffen, aus denen man sich Klassiker wie Chanel sie hat, nähen kann, hier vermisse. Die Stoffe von Linton sind immer hochwertig und nie enttäuschend gewesen. Der Onlineshop ist nur auf Englisch. Immerhin kann man sich die Währung in Euro anzeigen lassen, und der Versand geht mit DPD recht schnell (Versandkosten jedoch knapp 15 Euro). Kleines Manko: Es fehlt eine abgebildete Maßeinheit bei den Stofffotos, man könnte sich so eine bessere Vorstellung von der Größe des Musters bilden. Ich werde mal hinschreiben und es anregen.

Mein neuer Seidentweed von Linton Tweeds
My new silky fabric from Linton Tweeds
 
 

Ich habe mich für einen schwarz-weißen Stoff mit 70 % Seide / 30 % Viskose entschieden und es gibt ihn sogar noch in umgekehrten Farben (weiß-schwarz). Daraus werde ich mir eine schöne Longjacke nähen und den Schnitt habe ich auch schon im Kopf:

Caban-Tweedjacke, gesehen in einer Burda aus 1972
Pea coat pattern, seen in a Burda Magazine from 1972

Schnitt 125 aus Burdastyle 10/2014
Pattern #125 Burdastyle magazine 10/2014
Quelle: Burdastyle
 
 
Diese Jackenform gefällt mir ausgesprochen gut, ist schick und sportlich zugleich. Wegen meiner Oberweite mag ich kragenlose Jacken an mir nicht so. Wie schön, dass Burdastyle im Oktoberheft 2014 diesen ganz ähnlichen Cabanschnitt hatte wie der oben gezeigte aus 1972. Der beste Beweis, dass Klassiker nie aus der Mode kommen, nicht wahr? Veredeln kann man diese Jacke durch die chaneltypische Fransenborte. Hier werde ich keine Meterware kaufen (macht die Kanten und Säume unnötig steif), sondern mir aus Tweedfäden eine Borte flechten.

Dafür habe ich mir 3 Garne bei Linton Tweeds mitbestellt, man kriegt dort nämlich auch das Material, aus dem die Stoffe gewebt wurden - wer das  nicht mag, muss sich die Fäden aus dem Stoff herausribbeln. Soweit zu meinen Nähplänen für's Frühjahr, leider hat es sich noch nicht ergeben, dass ich irgendeine neue Nähkreation fertigstellen konnte, aber die Wünsche sind da und es wird auch umgesetzt.

Auch aus meinem Kleiderschrankfundus ergaben sich ein paar "chanelige" Träume. Dieses Outfit von Andy aus dem Kinofilm "Der Teufel trägt Prada" gefiel mir schon immer. Es ist so herrlich lässig, ein bisschen maskulin durch die Baker Boy Cap (solche Mützen heißen so, hab ich gelesen) und doch so stylish.






Meine "Emily" (so nenne ich meine Schneiderpuppe liebevoll) trägt schonmal das Andy-Outfit und wenn ich die Mütze fertig hab, werde ich ein Tragefoto von mir zeigen
My "Emily" (nickname of my dress form) is wearing the Andy Outfit and when I have finished this Baker Boy Cap, I'll wear this myself

 

Diese Mütze zu nähen, steht auch auf meiner To Do-Liste. Ich habe schonmal Mützen genäht, aber für meine Tochter, als sie klein war. Sollte nicht zu schwierig sein. Aber es ist gar nicht so einfach, ein Schnittmuster für eine solche Kappe zu kriegen. Bei Etsy habe ich einen Vintage-Schnitt von McCall's erstanden. Das Modell unten rechts kommt dem Original schon ziemlich nahe, oder?

Vintage Schnittmuster M4607 McCall's
 
Zu guter Letzt bin ich heute früh noch mit einer späten Weihnachtskarte von meinem Patenkind in Burma, das ich seit einiger Zeit über World Vision finanziell unterstütze, überrascht worden. Die Innenseite hat die Kleine selbst bemalt. Das Kind lebt mit seinen Eltern  und Geschwistern in einem von World Vision betreuten und unterstützten Projekt. Gelegentlich kommen auch Briefe auf Englisch, die sog. Volunteers (Freiwillige Helfer) schreiben sie und man erfährt, wie es der Familie geht etc.
 
Euch einen schönen Tag
Philo
 
Weihnachtsgrüße aus Burma, von meinem World Vision Patenkind
Christmas Greetings from my sponsored child in Burma
 

Braving storm Felix - Sturm "Felix" trotzen

$
0
0
 
 
 
 




 
 
Hello everybody,
 
macht euch Sturmtief Felix auch zu schaffen? Es ist schon krass, mit welchen Geschwindigkeiten der Wind durch die Straßen fegt. Trotzdem war ich heute mutig und habe unterwegs mit meinem Sohn ein paar Outfitfotos gemacht. Dabei musste ich schon aufpassen, dass mir der Hut nicht vom Kopf weht. Die hier gezeigte Farbkombination schwarz und blau war von mir übrigens bisher eher stiefmütterlich behandelt worden, weil ich beide Farben zusammen nicht gut fand. Nun finde ich aber, dass sie sehr gut harmonieren, und die Streifen in Shirt und Strümpfen sowie die Lederdetails an Hut und Handschuhen machen das ganze sportlich-schick.
 
----
 
Storm "Felix" is blowing through Germany and it's incredible how wild the wind is. Nevertheless I was braving the weather and spent a half hour with my son for taking outdoor pictures. The wind was so strong, that I had to take care of my hat. This combination of colors that I'm wearing on these pictures, was something I put always in second place, as I thought blue and black wouldn't be a good match. Now I think that These colors harmonize very well - and the stripes in socks and shirt as well as leather details at hat and gloves bring casual chic.
 
Einen schönen Sonntag noch! Wishing you a nice sunday!

Philo


What I'm wearing...
Hat/Hut: "Noor" from Bronté (via Hat Gallery), coat/Mantel: Promod (old), fur collar/Fellkragen: Hallhuber (old), striped longsleeve/gestreiftes Langarmshirt: Hallhuber, pants/Hose: Betty Barclay, fringed socks/Strümpfe: Promod, iridescent patent-leather pumps/irisierende Lackpumps: See by Chloe (old, via Yoox), flap bag/Tasche: 2.55 Medium, Chanel; earrings/Ohrringe: I am, gloves/Handschuhe: & Other stories Berlin

Cape outfit with Berry & Brown

$
0
0
 
 

 




 
 


Newlook #6227, Cape Pattern / Schnittmuster (meins ist Ansicht A / mine is view A)

 


Habt Ihr Euch schon immer mal gefragt, wo der Unterschied zwischen einem Cape und einem Poncho liegt? Ein Poncho ist ein großes rechteckiges Wolltuch mit einem Loch in der Mitte, durch den man den Kopf stecken muss. Oft sind Ponchos aber auch vorne offen, so dass man den Stoff drapieren kann. Ein Cape hat den wesentlichen Unterschied: zusätzlich Armschlitze. Die Erfolgsstory von Capes begann schon im 16. Jahrhundert. Heutzutage gibt es Capes in allen möglichen Designs und sie sind wärmende und modische Kleidungsstücke zugleich. Ich erinnere mich: Ich hatte als kleines Mädchen mein erstes Cape: ein Graues mit einer roten Pomponborte am Saum. Hattet ihr auch eins?

Das Cape, das ich auf den Fotos trage, habe ich mir vor ca. 2 Jahren aus sepiafarbenem Krimmer (= Persianer-Kunstfell) geschneidert. Innen ist es mit Karo-Flanell gefüttert, es hält schön warm, und für die Arme trage ich Strickstulpen. Diese Kreation basiert auf Newlook Schnitt Nr. 6227. Die Armschlitze sind unten offen, das ist praktisch und engt nicht ein. Passende Riegel für Mäntel und Capes gibt es selten, ich habe meine selbst gemacht. Dazu habe ich goldene Knebelverschlüsse, Schraubnieten und Lederstreifen verwendet. Ich finde, gerade die Nieten geben dem Cape ein paar moderne Details.

----

Have you ever thought about the difference between a cape and a poncho? A poncho is a rectangular piece of wool with a hole cut in it for the wearer’s head. Sometimes ponchos have a slit in the front and you can drape the fabric. A cape has sleeve slits in addition. Even in the 16th century capes have been very popular. Nowadays capes are available in different designs and they are stylish warm over garments. I remember that I have had my very first cape when I was a Little Girl, it was gray with red pompom border at the seam. Had you worn one in your childhood?

I have sewn the cape that I wore on the pictures about 2 years ago, it’s made of sepia-toned faux fur krimmer. Checkered flannel is warming inside and I’m wearing knitted long-cuffed gloves. This creation is based on Newlook pattern #6227, view A with open arm slits. They are functional and do not handicap me. Matching closure for coats and capes are rarely to find, that’s why I made these myself. I used golden toggle-closures,  screwable studs and leather stripes to make them. I think especially the studs on closure and epaulettes give the cape some modern Details.

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch! Have a nice Sunday!

Philo

What I'm wearing...
Cape: home-tailored, Leggings: Promod, Long Pullover: My own, Overknee boots: Laura (Vintage), fingerless gloves/Strickstulpen: Zauberhand Design (via Dawanda), flower brooch/Blumenbrosche: Bijou Brigitte, checkered Bandana, DAKS London,  hat pin/Hutnadel: Vivienne Westwood (Vintage), fedora  hat/Trilby Hut: Bronté, via Hatgallery, handbag/Tasche: Moschino

Tartan@Office

$
0
0


 
 
 
 





 
 

Hallo zusammen,

"Kleidervorschriften an der Arbeit"  - ein Thema, das wahrscheinlich alle Büromenschen irgendwo beschäftigt. Wie ist das an Eurem Arbeitsplatz, habt ihr einen sogenannten Dresscode?

Natürlich hängt es vom Unternehmen ab, ob und wie eine Kleiderordnung gehandhabt wird. In einer Bank wird es förmlicher zugehen als in einer Werbeagentur, wo Kreativität ein Thema ist. Und für die Leitungsebene zu arbeiten, ist nochmal ein anderes Thema.

Zwar arbeite ich selbst in einer Firma, wo es eher leger zugeht, aber ich trage dort nicht alles, was ich mir in der Freizeit an Modespielereien erlauben würde. Damit es nicht langweilig wird, peppe ich im Büro aber konservative Kleidungsstücke mit besonderen Accessories auf. Diese kleinen Hingucker wahren das Gesamtbild, zeigen aber meine persönliche Note und das ist mir wichtig.

Unabhängig von alldem halte ich persönlich gute Kleidung wichtig, um von Chef, Kollegen und Externen ernst genommen zu werden. Kleidung "kommuniziert" auf non-verbale Weise: Mit einem unpassenden Outfit sendet man im Job schnell falsche Signale und wird anders wahrgenommen, als einem lieb ist. Seriös aufzutreten ist für mich auch irgendwo die persönliche Wertschätzung gegenüber dem Unternehmen, für das man arbeitet, denn man repräsentiert es.

Heute zeige ich euch mal ein typisches Philo-Büro-Outfit: schwarzes Shirt-Etuikleid, schwarzer Blazer, schwarze Stiefel - dazu kombiniert ein breiter Tartan-Gürtel und eine passende Tartan-Armbanduhr (von o'Clock). Die Stiefel sind eigentlich Overknees, dank des weichen Strumpfteils kann man sie aber variabel nach unten schoppen und etwas bürotauglicher tragen.

Ich mag Karomuster, besonders das schwarz/rote. Je nach Accessories kann man es edel mit Gold tragen, Silber oder geschwärztes Metall gibt dem Tartanoutfit dagegen einen frechen punkigen Touch. Das Burdastyle-Magazin auf den Fotos ist von 10/2008, ich hatte es mir gerade bei Ebay gekauft, weil dort ein Mantelschnitt drin ist, den ich suchte. Und dort habe ich einen Artikel gefunden über .... Tartanmuster! Das zeigt, dass Karomuster klassisch und zeitlos sind.

Warum immer Streetstyle, ich werde ab jetzt öfter mal ein Offic Outfit zeigen. Nun bin ich neugierig,  wie ihr euch an der Arbeit kleidet, ob es bei Euch förmlich zugeht und ob die neuesten Trends unter euch Kolleginnen ein Thema im Büro sind. Über Eure Kommentare freue ich mich.

Schönes Wochenende,
Eure Philo

-----

Hello everybody,

"Dress-code at work" - perhaps a daily issue for all office workers.
Of course it depends on the company, if and how a dress-code is handled. A bank will handle this topic different than an ad agency and the dress-code will be even more important if you work in a leading circle.

How is it handled  in the company you are working for? Do they have a dress-code?
I'm of the opinion that being well-dressed helps a lot  to be taken seriously by boss, colleagues and visitors. Clothing is a kind of non-verbal communication: wrong signals can be sent by wrong clothes and others take notice of you in a way you would care for. Good clothing at work is for me also my appreciation of the company I'm working for.

Although I'm working at a business-casual office, I don't allow myself all fashion experiments that I usually do in my private life. But I like it to pimp up conservative clothing with some eye-catching accessories, a personal touch is important for me.

Today I show you a typical "Philo's office outfit": black shift dress, little black jacket, black boots - matching a tartan belt and a tartan wrist watch. The boots are overknees  but worn shorter because they are stocking boots and can be pushed down.

I love checked patterns. Especially the red/black tartan. Depending on the accessories you can style it classy (with gold); silver or gunmetal accessories would give tartan a grunge touch. The Burdastyle issue with the above is from 10/2008 - I purchased it at Ebay because it has a coat pattern I was looking for. There I found an interesting article.....about tartan! This shows that tartan is classic and timeless.

Why always streetstyle... I decided to show some office styles here in my blog.

Now I'm just curious to hear about your way to dress for work, if there is a dresscode at your workplace and if the latest fashion is a topic amoung your colleagues.

Have a nice weekend!
Yours, Philo
 
 
What I'm wearing...
Shift dress/Etuikleid: C&A, Blazer: Hugo Boss, tartan belt/Gürtel: Fausto Puglisi (via Yoox), Overknee boots: Anna Field (via Zalando), Silicon tartan watch/Silikon Armbanduhr: o'clock, rings & necklace/Ringe & Halskette: H&M, label pin: Vivienne Westwood (Vintage), earrings/Ohrringe: Drachenfels, glasses/Brille: A.J. Morgan


Winter-Wonderland

$
0
0




Aufstieg zur Löwenburg geschafft - Blick auf Schloss Wilhelmshöhe und Kassel
Climbing to Loewenburg - view on Castle Wilhelmshöhe and the City of Kassel

Löwenburg castle


Jetzt weiß ich, was "schneeblind" heißt! :-)
Now I know what "snowblind" means!

Mr. Frosty

Ein wärmendes Feuerchen an der Kaskadenwirtschaft
A warming bonfire at the Cascade restaurant



Hallo zusammen,
heute bei sonnigem Winterwetter war ein Besuch im Bergpark Wilhelmshöhe (seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe) Pflicht. Wir wohnen praktisch nur 10 Minuten davon entfernt und sind sehr oft dort. Uns zog es diesmal zur Löwenburg, die immer eine schöne Kulisse für Fotos bietet. Der Aufstieg vom Fuße des Bergparks ist etwas anstrengend, aber der Ausblick auf die Stadt Kassel und auf Schloss Wilhelmshöhe entschädigt für vieles. Die Pfade waren vereist und mehrere Male bin ich ausgerutscht, aber es ist gutgegangen. Nächstes Mal werde ich Spikes unter die Sohlen schnallen, die hatte ich mir extra für sowas gekauft, aber vergessen. Noch sind die Seen im Bergpark nicht zugefroren, aber wenn die Wetterprognosen stimmen, werden wir da nicht lange drauf warten müssen und dann wird der Bergpark ein Ziel für Schlittschuhläufer sein. Darauf freue ich mich schon, auch wenn ich nicht Schlittschuhlaufen kann, ist das lustige Treiben dort inklusive Glühweinbuden immer sehenswert.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend!
Gruß Philo

-----

Hello everybody,
today we had sunny winter weather and we made a visit at Bergpark Wilhelmshoehe, since 2013 part of the world heritage of mankind. I live with my family only 10 min. away from it, so we are often there. This time we visit Loewenburg Castle, it's ideal for nice pictures and a view on the city of Kassel and castle Wilhelmshoehe. The climbing is a little bit exhausting but the view is worth it! The paths were icy and I slipped many times, next time I'll use spikes for my shoes. Yet the lakes in the park aren't frozen up, but when the forecasts are right, we won't wait long for this and then there will be a lot of winter fun for ice scaters. I'm looking forward to this, I don't do ice scating but love the funny scenery with  lots of Glühwein huts.

I wish you a nice sunday evening!
Bye Philo

What I'm wearing...
Poncho: Promod, quilted jacket/Steppjacke: Airfield, faux leather Pants/Kunstlederhose: Street One, Scarf/Schal: Promod (old), beanie Mütze: from Italy, belt/Gürtel: Dsquared2 via Yoox, Ski Sneakers Kitzbuehl: Gino-B, sunglasses/Brille: Ray Ban, gloves/Handschuhe: Replay.

Boyfriend Coat

$
0
0



 
Hallo zusammen,

mein heutiges Outfit: Camel & Schwarz mit ein bischen Leo (Schal). Der Cashmermantel ist ein Herrenmodell.  Boyfriendklamotten sind zurzeit Trend, warum nicht einen Mantel aus der Herrenkollektion tragen? Mein Mantel ist von Eterna. Preis ca. 40 Euro im Winter Sale. Es ist eine Herrengröße 46, das entspricht einer Damengröße 40/42.  Ich liebe das edle Material und freue mich auch über das schöne Innenleben (Innenfächer, schönes Futter), das vermisse ich meist bei Damenmänteln. Die Kunstfelltasche habe ich übrigens vor Jahren mal selbst genäht, sie ist eins meiner Lieblingsstücke. Sie ist groß genug für meine täglichen Habseligkeiten und passt mit ihrem Kunstfell und Tweeddetails wunderbar zum Winter.

Schönes Wochenende wünsch ich Euch,
Eure Philo

----

Hello everybody,
my outfit today: Colors camel & black with a bit animal print (scarf). This cashmer coat is men's wear. Why not buying a men's coat for cheap in sale as "boyfriend" fashion is trendy? My coat was about 40 Euro from winter sale. It is European men size 46, that is 40/42 women size. I love the classy material (cashmer) and the lining with some useful details (e. g. inside pockets) that normally women's wear does not have. The faux fur handbag is hand-made by myself, I own this since some years and it is one of my favourite accessories. It's large enough for my daily belongings and fits perfectly to the winter season with its' fur material and tweed details.

Have a nice Weekend!
Bye, Philo


What I'm wearing...
Cashmer coat/Mantel: Eterna, knit dress/Strickkleid: Heine, overknee boots/Stiefel: Anna Field, handbag/Handtasche: hand-made by House of Philo, beret/Baskenmütze: Kangol for Disney via Hutshopping.de, gloves/Handschuhe: H&M (old), Loop scarf/ Schal: H&M

Orange & Burgundy

$
0
0
 



Hallo zusammen,
Burgunderrot mag ich sehr gerne und trage diese Farbe auch oft. Orange kann man toll dazu kombinieren, es peppt das dunkle Weinrot auf und gewinnt selbst eine tolle Leuchtkraft dadurch. Inspiriert dazu wurde ich durch die orangefarbenen Innenstreifen meiner Hose. Ich hatte noch einen burgunderroten Loop-Strickschal und kombiniere hierzu einen Chiffonschal mit orangenem Print.

Hoffentlich war euer Sonntag auch so sonnig wie hier! Der Winter war in den letzten Tagen wirklich schön. Trotzdem auch klirrend kalt, wir hatten -5°C und eine warme Strickmütze war angesagt. Meine habe ich mir über Dawanda anfertigen lassen, sie hält warm und hat witzige Katzenöhrchen. Meine Tochter hat sie noch in Petrol, so können wir mal tauschen. :-) Bei Dawanda bestelle ich oft Kurzwaren und Stoffe, finde es aber auch klasse, dass man sich von Künstlern dort etwas Handgearbeitetes anfertigen lassen kann. Ich bin auch kreativ, aber manches überlasse ich Menschen, die das richtig gut können - und ein Einzelstück zu besitzen, finde ich richtig klasse.  Zurzeit wird für mich eine besondere Stola angefertigt (wird in einem meiner nächsten Posts gezeigt - versprochen!).

Nun wünsche ich Euch einen guten Start in die kommende Woche!

Ciao, Philo

--------------------

Hello everybody,
I like burgundy shades very much and wear these color very often. Orange is a good team partner, spices up the dark color and gets some brilliance itself. I got inspired for this outfit by these pants, the inner legs have orange stripes.  I team a printed chiffon scarf  with a knit loop scarf.

I hope your sunday was as sunny as ours! Winter is pretty enjoyable these days. Nevertheless very frosty, we had -5°C and a warming cap was necessary. I got this knitted cap via Dawanda, someone made it for me. It keeps me warm and has funny "cat ears". My daughter has the same in petrol blue, so we can swap. :-) I purchase very often notions and fabrics at Dawanda, but I also enjoy the chance to get something hand-made from artists who sell their products at Dawanda. I am creative myself, but some crafts should be done by those who are experts in it - I think it's really great to own a one of a kind. Actually someone is making a special stola for me (will be shown in one of my next posts - promise!)

Now I wish you a nice start into the following week!

Bye, Philo


What I'm wearing...
Boyfriend coat/Mantel: Eterna (men's wear), pants/Hose: G-Design, turtleneck Pullover: My Own, ankle boots: Scholl, knit Loop scarf/Schlauchschal: Mangoon (via Kaufhof), Chiffon scarf/Chiffonschal: Bijou Brigitte, knit cap/Strickmütze: Filantrop (via Dawanda), Leo watch: o'clock, gloves/Handschuhe: Roeckl

A warming friend...

$
0
0




Hallo zusammen,
hier ist der Schnee komplett geschmolzen, es ist zwar draußen noch recht frostig, aber immer öfter lassen sich frühlingshafte Sonnenstrahlen blicken. Es ist wie Balsam, die Sonne im Gesicht zu spüren, auch wenn es nur für ein paar Minuten ist. Als ob man seine innere Batterie auflädt. Ich kann den Frühling kaum abwarten. Geht euch das auch so?

Gestern habe ich auf einem Acker einen Schwarm Wildgänse beobachten können. Das sind Zugvögel und sie legten eine Snackpause ein, auf ihrem langen Flug aus der Winterpause. Jeden Herbst bestaune ich am Himmel ihre Formationsflüge, wenn sie sich zur Abreise sammeln und freue mich, wenn ich sie im Frühjahr bei der Heimkehr wieder entdecke. Ich hoffe nicht, dass wir in diesem Monat nochmal einen Wintereinbruch erleben, ich befürchte, sie würden kein Futter finden. Bedingt durch den Klimawandel verschieben sich ja leider die Jahreszeiten.

Durch die ersten Sonnenstrahlen bekam ich bei meinem Outfit große Lust auf die Farbe Gelb. Und heute kann ich euch auch meinen neuen "Freund" vorstellen: ein kuscheliger Kakadu, der als Stola daherkommt und sich in charmanter Weise wärmend um meinen Hals legt. Im Kopf des maschinengestrickten Tiers ist eine starke Klammer eingearbeitet, die verschiedene Drapierungen des Schals zulässt, und einen schönen Farbverlauf von Weiß nach Gelb gibt es auch. Das Stück ist mit viel Liebe zum Detail gemacht, das kann man sehen, und weckt wahrscheinlich deshalb eine Art Beschützerinstinkt in mir, haha. Die Stola ist von Nina Führer, erhältlich in ihrem Dawanda-Shop.  Die Farben Gelb und Weiß finde ich sowohl für den Winter als auch für den Frühling schön. Überhaupt freue ich mich auf die Frühjahrsmode, ich möchte endlich wieder fröhliche Farben und Pastelltöne tragen. An die Nähfreunde: habt ihr schon Frühjahrsprojekte in Planung oder gar in Arbeit? Ich hänge etwas hinterher mit meinen Plänen, habe mir aber fest vorgenommen, meine 3 Lieblingsfrühjahrsstoffe rechtzeitig zu verarbeiten, auch wenn mein Kleiderschrank gut gefüllt ist.

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart.

Philo

------

Hello everybody,
in our area the snow is melted away. It's still pretty frosty outside but very often springlike sunbeams show up and it's heart-balm feeling the sun on the face. It's like recharging my batteries even if it is just for a few minutes.  I'm longing for spring! Do you feel the same?

Yesterday I saw on a field a swarm of wild geese making a stop on their journey back from wintering grounds in southern territories. They are migratory birds and made a stop for a snack. Every fall I watch their murmurations in the sky when they get together for their journey southwards, and I'm always happy to see them returning in spring. I don't hope we'll get a second onset of winter, I'm afraid they wouldn't find enough food. Because of global warming the timing of seasons Change - the "Season Creep".

The spring sun inspired me for wearing yellow today. I also introduce my new friend to you: a cuddly cockatoo, coming as a stole and warming my shoulders and neck in a charming manner. The stole is made with a knitting machine, in the birds' head is a strong clasp that allows several kinds of draperies and there is a nice color gradient from white to yellow. One can see that this Piece is made with a passion for details, probably that's why it arouses a kind of protective instinct in me, haha. It's Nina Führer Design, available at her Dawanda-shop. White and yellow colors are perfect for winter and the upcoming spring as well. Anyway, I'm looking forward to wearing spring fashion with bright colors and pastel shades. To my sewing friends: do you plan any spring creations or are you already working on them? In spite of a well-stocked closet, I still have 3 favorite spring fabrics in my storage and hopefully I'll sew something in time.

I wish you a good start into the following week.

Philo

What I'm wearing...
Wool coat/Wollmantel: Promod (old), dress/Kleid: Esprit (old), belt/Gürtel: Pieces (old), pearl earrings/Perlenohrringe: I am,  knit stole/Strickstola: Nina Führer (via Dawanda), thermo tights/Thermostrumpfhose: Nur die, stocking boots/Strumpfstiefel: Anna Field via Zalando, handbag/Tasche: Chanel

Hufeisen .... Horseshoes

$
0
0
 

 




Hallo zusammen,
mein heutiges Outfit: ein Vintage Midirock aus rehbraunem Wildleder. Er war ungetragen, als ich ihn für 15 Euro über Ebay erstand. Ich muss ihn aber an der Hüfte abschmälern, finde ihn etwas zu weit. Dazu könnte ich mir auch gut ein Karohemd und Stiefel vorstellen - heute hab ich die schickere Variante ausprobiert. Bei so weit ausgestellten Röcken ist es generell wichtig, eine Taille zu zeigen, deshalb habe ich einen breiten Gürtel gewählt. Dieser hier gefällt mir besonders gut wegen dem Schleifendetail. Ich kombiniere den Rock hier zu einer selbstgenähten Chiffonbluse. Der Schnitt ist Nr. 103 aus der Burdastyle 11/2013 (Download hier). Der Raglanschnitt sitzt gut und macht schöne Schultern, deswegen nähe ich ihn sicher nochmal, Stehkragen und Ärmelbündchen habe ich aus antiklederähnlichem Stoff (mit leichtem Kupferschimmer) genäht. Zu diesem Outfit trage ich meine kleine Aigner Horseshoe Bag. Die Pumps von Aigner und die Michael Kors Lederjacke sind TK-Maxx Schnäppchen. Habe immer mal Glück dort und fische Designersachen für wenig Geld heraus.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Philo

----

Hello everybody,
my outfit today: a Vintage midi skirt - it's fawn suede leather. I have to modify it a little bit because it's to large in the hips. I'd also love an outfit with plaid skirt and boots, today I tried the more elegant style. When wearing such circle skirts, it is important to show waist, that's why I'm wearing a wide belt. This one is so lovely because of its' bow Detail. I'm wearing a self-made chiffon blouse - based on pattern #103 Burdastyle Magazine 11/2013. The raglan cut has a good fit especially at the shoulders, I made the stand-up collar and the cuffs of a fabric that looks like distressed leather (with a light touch of copper). Accessories are my little Aigner horseshoe bag, Aigner pumps and Michael Kors biker jacket were bargains at TK Maxx. Sometimes I have luck in this store and find some designer pieces for cheap.

Have a nice Weekend
Bye Philo

What I'm wearing...
Leather skirt/Lederrock: Vintage (via Ebay), Chiffon blouse/Bluse: made by House of Philo (fabric/Stoff: Alfatex), biker jacket / Bikerjacke: Michael Kors, Pumps: Aigner, horseshoe bag/Hufeisentasche: Aigner (Vintage), Ring: I am, wooden bangles/Holzarmreife: C&A, Ann Christin, belt/Gürtel: Dsquared2, Yoox (Sale), watch/Uhr: Promod (old)

Ein Cape auf Reisen... Cape on a journey

$
0
0


 


Hallo zusammen,
Bloggerin Sabine alias "Sonoemi" aus der Schweiz hatte dieses tolle Cape für sich geschneidert (zu lesen in DIESEM Post). Aber dann passierte das, was wohl jede Frau kennt: das neue Stück hing nach einiger Zeit ungetragen in ihrem Kleiderschrank. Da ich das Cape in ihrem Blog stets bewundert hatte, schwatzte ich es ihr ab. Ein paar Mails später ging es per Post auf die Reise - von der Schweiz über Österreich nach Deutschland, in meinen Kleiderschrank. Nun sind wir beide happy: ich bin im Besitz dieses Fashion-Allrounders und Sonoemi freut sich über neue Stoffkäufe, denn natürlich war der Deal nicht einseitig und sie wird damit sicher andere wunderbare Nähwerke hervorbringen.

Sabine's Näharbeit kann man nur lobend beschreiben, eine Profiarbeit. Stoff, Futter und Knöpfe hätte ich übrigens genauso gewählt, auch wenn sie sagt, dass sie gerade nur roten Futterstoff zur Hand hatte - wenn ich die Wahl habe, nehme ich häufig einen auffälligen Futterstoff, auch wenn die Stoffverkäuferin mir ein Ton-in-Ton Futter verkaufen will. Na, und original Versace-Knöpfe mit Löwenköpfen! Die sind an diesem reduzierten Schnitt der Hingucker. Um ihre Stoff- und Kurzwarenkäufe in Como/Italien ist Sabine wohl auch zu beneiden. Ich nutze auch gern Urlaube, um vor Ort mal was anderes für mein Hobby kaufen zu können.

Da es heute etwas wärmer war, habe ich das Cape das 1. Mal ausgeführt, kombiniert mit einer Jeans.

Herzlichen Dank, liebe Sabine, dein Cape ist eins meiner Lieblingsstücke geworden, wird sicher oft getragen werden und die Sache mit den Armschlitzen, die unten geschlossen sind und das Gefühl einer Zwangsjacke vermittelten, macht mir gar nichts mehr aus. Ich habe festgestellt: Cape tragen muss man irgendwie lernen und nach einer Weile ist es wie selbstverständlich, keine Ärmel da dran zu haben. Ich lasse aber meistens die unteren Knöpfe offen, das gibt etwas mehr Bewegungsfreiheit, um die Handtasche zu tragen, und beim Autofahren ist es auch besser. Ich bin sicher, das Cape wird noch oft in meinem Blog zu sehen sein, denn mir fallen noch viele Tragemöglichkeiten ein. Wer Sabine's Näh- und Modeblog besuchen möchte: http://sonoemi.blogspot.de/.

Passt auf Euch auf, Eure Philo

---

Hello everybody,
Blogger Sabine alias "Sonoemi" from Switzerland has made this wonderful cape for herself. (to read in her post HERE). But then happened something that perhaps every woman knows: The new garment remained in her closet without being worn.  As I admired her cape from first sight at her blog, I coaxed Sabine to sell it on me. A few e-mails later it went on the journey from Switzerland across Austria to Germany, right into my closet. Now we are both winners: I'm the new owner of this fashion allrounder and Sonoemi is happy about purchasing new fabrics for other wonderful sewing projects.

Sabine has done a good sewing job and her choice of fabric, lining and buttons is exactly what I would have chosen, even though Sabine said she has had only red lining fabric left for this sewing project. If I have the choice, I mostly prefer contrast lining instead of tone on tone lining.  Well, and the original Versace buttons with lion heads are cool!  They are absolutely eyecatching on this puristic cut. Sabine find those precious notions on her trips to Como, Italy - the same is with me: whenever we spend a holiday somewhere, I'm looking for fabrics and notions, just for getting something else than the usual stuff from my regular retailer.

Because today it was a little bit warmer, I wore the cape today with a pair of Jeans.

Thank you, my dear Sabine, your cape has become one of my favourite pieces, I'll wear this very often and the thing with the arm slits which are closed at the seam, doesn't bother me. I made the experience: how to wear a cape must be learned somehow and then it is almost normal without sleeves. After a while it's a matter of habit and does not feel wrong anymore. I do not close the lower buttons, this gives a little bit more mobility for carrying a handbag, and it is more comfortable in the car, too.

This cape  will be good for many other outfits here in my blog. Many thanks, Sabine, and greetings to Switzerland! If you want to visit her fashion- and sewing blog: http://sonoemi.blogspot.de/.

Take care, Philo


What I'm wearing...
Cape: made by Sonoemi, Jeans: from Italy, Tweed pumps: Replay (via Zalando), Top: Hotrod Hussi (via Topvintage), body blouse: Amazon, bag/Tasche: Chanel, tweed necklace/Halskette: Aliexpress, rings/Ringe: I am, glasses/Sonnenbrille: Ray Ban
Viewing all 99 articles
Browse latest View live