Quantcast
Channel: HOUSE OF PHILO
Viewing all 99 articles
Browse latest View live

A visit at Marienburg Castle - Besuch auf Schloss Marienburg

$
0
0
Today we had a wonderful sightseeing trip, we visited Marienburg Castle. My husband and me love those cultural trips especially castles. Marienburg Castle is located about 20 km south of Hanover.  The castle was 1857 a birthday gift of King George V for his wife Queen Marie of Hanover. Since 2004 it has been in the ownership of HRH Ernst August Hereditary Prince of Hanover.He reawakaned the castle to new life and this summer there is a special exhibition to mark the 300th anniversary of the personal union between Great Britain and Hanover: "The path to the Crown". At the heart of the exhibition are the Crown Jewels of the Kingdom of Hanover.
If you are interested: the exhibition still runs until 9 Nov. 2014. Three tours can be booked: Crown exhibition, guided tour, main tower. A public restaurant is in the atrium. Unfortunately it was not allowed to take any pictures inside. So I have only a few from the atrium.
---
Heute haben wir einen tollen Ausflug nach Schloss Marienburg gemacht. Mein Mann und ich lieben Besichtigungstouren, insbesondere Burgen und Schlösser. Das Schloss liegt 20 km südlich von Hannover. Es war 1857 ein Geburtstagsgeschenk von König Georg V. von Hannover an seine Frau Königin Marie. Seit 2004 befindet es sich in Familienbesitz von S.K.H.Ernst August Erbprinz von Hannover. Seine Familie erweckte das Schloss mit zahlreichen persönlichen Gegenständen der Familie und kunsthistorischen Objekten wieder zum Leben. Dieses Jahr würdigt Schloss Marienburg das 300-jährige Jubiläum des Königreichs Hannover mit der Ausstellung "Der Weg zur Krone". Besucher können erstmalig seit Ende des Königreichs (1866) die Hannoversche Königskrone bewundern. Wenn jemand interessiert ist: die Ausstellung geht noch bis zum 9. November 2014.
Im Innenhof gibt es Gastronomie, man kann 3 Führungen buchen (Kronjuwelen, Schlossführung, Turmaufstieg). Leider darf man im Schloss keine Fotos machen, deshalb habe ich nur ein paar vom Innenhof.












What I'm wearing:
trenchcoat: orsay (old), striped shirt: hallhuber, hose/pants: esprit, ballerinas: deichmann (customized with heart shoe clips), halskette/necklace: I AM, sonnenbrille/sunglasses: chanel, art doll brooch made according to a picture of mine / puppenbrosche nach einem Foto von mir angefertigt: miupupazzo 





The other Dandy Look

$
0
0









Last week I felt in love with these tie sandals from Espace! My latest bargain from the summer sale. The funny design is perfect for a summer dandy look, and I already had some garments and accessories for this. I really enjoy playing with fashion when I have such a keypiece like these shoes. I'm wearing them in combination with a black/white ruffle top from H&M and a short tuxedo blazer. Hope you like my outfit!

---

Letzte Woche habe ich mich in diese "Krawatten" Sandalen von Espace aus Lackleder verliebt! Mein neuestes Schnäppchen vom Sommersale. Das witzige Design ist perfekt geeignet für einen sommerlichen Dandylook, zu dem ich schon einige Stücke passend habe. Ich liebe es, mit Mode zu spielen, besonders wenn ich um ein Kleidungsstück (in diesem Fall die Schuhe) einen besonderen Look herumbauen kann. Dazu trage ich ein Volanttop von H&M und einen Smoking Kurzblazer.

What I'm wearing:
short tuxedo blazer/smoking kurzblazer: mango (from last year), ruffle top/volantbluse: h&M (similar here), pants/hose: yessica pure c&a, tie sandals/lacksandalen: playa espace (sold out, similar here), raffia shoulder bag/handtasche: gwen jimmy choo, watch/uhr: asos, ring: h&m, aviator sunglasses/pilotenbrille: ray ban

Golden Sixties

$
0
0










I’m a lover and collector of exclusive Vintage accessories and on these pictures I’m wearing a rare original vintage wicker clutchbox from RODO - a long established Italian company, still maker of fine Italian handbags, and an enamel vintage flower brooch. My new retro inspired dress (latest H&M collection) matches perfectly with the vintage accessories.
I’m going to wear this outfit on a  golden wedding anniversary in my family – dedicated to the Sixties, when the pair got married.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich bin eine Liebhaberin und Sammlerin besonderer Vintage Accessories und trage hier eine seltene Bast-Clutchbox von RODO original aus den 60er Jahren sowie eine emaillierte Vintage Blumenbrosche. Rodo ist eine  in 1956 gegründete Firma, die auch heute noch Hersteller von feinen italienischen Handtaschen und Schmuck ist. Mein neues Retrokleid in schwarz/weiß/sonnengelb aus der neuesten H&M Kollektion passt perfekt zu den goldigen Accessories.
Dieses Outfit werde ich auf einer Goldenen Hochzeit in unserer Familie tragen – es passt prima zu der Zeit, als das Paar geheiratet hatte.

What I’m wearing:

dress/kleid: h&m, wrap belt/wickelgürtel:  mango, jacket/jacke: apanage, wicker clutchbox/bast clutchbox: RODO Italy (Vintage, found at Etsy),  pumps: bally, enamel flower brooch/emaillierte blumenbrosche: vintage

Somewhere beyond the Sea (Burdastyle Espadrilles Design Competition)

$
0
0
My competition entry  /  Mein Schuhmodell, das ich für den Wettbewerb eingesandt habe
The pair I made for myself  /   Das Paar, das ich für mich selbst gemacht habe


Handmade embroidery / handbestickt
Perfect shoes for a visit at the Marina / perfektes Schuhwerk für einen Besuch am Yachthafen Edersee

Riviera Feeling Edersee (11,8 km² reservoir / Stausee)
Blick auf den Yachthafen / view on the Marina 

One of my vintage accessories collection: enamel anchor brooch / emaillierte Ankerbrosche

Nachdem der Einsendeschluss für den Espadrilles-Design-Wettbewerb von Burdastyle fast vorbei ist, mag ich euch meinen Espadrille-Schuh zeigen, mit dem ich teilgenommen habe (1. Foto oben). Zur Erinnerung: man konnte sich bei Burda anmelden und bekam eine (!) Sohle in Gr. 38 zum Verarbeiten geschickt, musste den fertigen Schuh dann zurücksenden. Erlaubt war alles: nähen, kleben, verzieren, Pailletten, Perlen, Stickerei usw. Mein Beitrag für diesen Wettbewerb ist ein maritimer Schuh aus Leinen, der einer Matrosenuniform nachempfunden ist. Neben einem Matrosenkragen mit Ankerknöpfen habe ich eine "Schiffsreling" (Atlaskordel) ringsum geknotet. Der Schuh ist offen, im Fersenriemchen ist ein Gummiband eingearbeitet, weshalb es ungetragen gekräuselt aussieht.  Ein bisschen tat es mir leid, dass dieser Schuh niemals getragen wird, denn es fehlt ja das Gegenstück dazu (und Gr. 38 habe ich auch gar nicht). Deshalb habe ich mir das Modell einfach nochmal für mich selbst nachgearbeitet. Allerdings abgewandelt: diesmal habe ich den Matrosenkragen mit dem Titel meines Lieblingssongs „Somewhere beyond the Sea“ bestickt. Der Song handelt von einem Matrosen, der voller Sehnsucht an zuhause denkt, auch bekannt als der französische Song „La Mer“. Für die Schiffsreling ringsum habe ich die Kordel diesmal selbstgedreht und Goldhülsen von einer alten Kette aufgezogen. Wer es auch mal versuchen möchte mit dem Sticken einer Schrift: der Kettenstich eignet sich prima dafür und bei Burda gibt es eine schöne Anleitung dazu „Wie geht eigentlich Sticken?“.

Nun bin ich gespannt, ob ich mit meinem ersten Sailor-Schuh beim Wettbewerb punkten konnte - es gibt eine Schneiderpuppe zu gewinnen, die ich gut gebrauchen könnte. 

------------------------------------------------------------------

In a few days the entry deadline of the Espadrilles Design Competition from Burdastyle will be over and today I’d like to show you my entry (first picture above). I was taking part in this competition with this navy inspired Espadrille shoe from picture #1. It has a sailor collar and details of a ship’s rail (knotted atlas rope around the shoe cap). Just to remind you: After registration for this competition one jute sole in EU-size 38 was sent to me and I was asked to make an Espadrille shoe with it – everything for embellishment was allowed: sewing, glueing, beads, embroidery, sequins etc. I was sorry that this shoe was made for never being worn – because the other shoe of the pair is missed, I was given only one sole (got a right one). But after finishing it, I loved the design so much, that I made a pair like this for myself (see other photos above).
I made these different from the first one:  I embroidered the sailor collar with the title of my favourite song “Somewhere beyond the sea” (known also as the French chanson “La Mer”). The ship’s rail is a selfmade cord with golden tubes that I upcycled from an old necklace.

Now I’m just curious if the jury likes my sailor shoe - there's a polka-dotted dress form to win.

What I'm wearing:
sailor espadrilles: self-made, denim dress: heine, tambour bag: TL-180, anchor brooch: vintage (found at etsy), blue sunglasses/blaue sonnenbrille: chanel 2014


Shades of Pink

$
0
0







Today I'm wearing some pink details in my outfit. I like some shades of pink as long as the color is not loud, here I have it on my shoulders in a flower print and I'm wearing pink Kate Spade mules. I got them unworn for cheap from a young lady via Kleiderkreisel - a German online flea market.

----
Heute habe ich ein paar rosafarbene Details in meinem Outit. Ich mag Pinktöne, solange sie nicht grell sind, hier habe ich die Farbe im Schulterprint meines Shirts und dazu trage ich pinkfarbene Kate Spade Mules, die ich günstig in nagelneuem Zustand über Kleiderkreisel erstanden habe.

What I'm wearing...
shirt: more & more, shorts: esprit, tube top underneath: h&m basics, mules: kate spade new york, isadora pearl necklace: stella & dot, handbag/tasche: noble bags, sunglasses: chanel

My dream tunic / Meine Traumtunika

$
0
0







Self-made lace  / selbstgemachte Spitze
Blooming thistles / blühende Disteln


Busy bumblebees / fleißige  Hummeln

Putto in the park / Engelsputte im Park

Wilhelmsthal Palace /  Schloss Wilhelmsthal Calden/Germany
(was built as a hunting lodge and summer residence between 1747 and 1761 on the order of landgrave Wilhelm VIII of Hessen-Kassel)


Rhinestone Sandals / Strass-Sandaletten

Diese Tunika habe ich schon im Jahr 2012 genäht. Anlass war der damalige Tunika-Design-Wettbewerb des Nähmaschinenherstellers PFAFF, bei dem ich mit diesem Modell mitgemacht habe. Ich konnte es selbst kaum glauben: Ich habe mit ihr den 1. Platz belegt und ein Praktikum beim bekannten Modedesigner Guido Maria Kretschmer gewonnen. Dieses liegt mittlerweile mehr als 1  Jahr zurück und ich erinnere mich immer noch gerne an die aufregende Zeit, die ich während der Fashion Week im Januar 2013 in Berlin verbracht habe. Ich habe im Showroom des Designers gearbeitet und war backstage bei seiner Fashion Show dabei, habe einmal hinter die Kulissen bei diesem Event blicken dürfen. Wer es einmal nachlesen möchte, kann sich mein damaliges Praktikumstagebuch im Internet auf dem Pfaff-Blogansehen. Rückblickend betrachtet, war die Anerkennung des Designers für meine Nähleistung das bleibendste Erlebnis und bestärkt mich auch heute noch darin, mit der Hobbyschneiderei weiterzumachen und  meine Kreativität stets weiterzuentwickeln. Denn ich weiß jetzt, wie es die großen Designer machen, um besondere Kleidungsstücke und Accessories herzustellen.

Diese Tunika ist zwar ein Wettbewerbsmodell gewesen, jedoch ist sie mein absolutes Lieblingsstück im Kleiderschrank. Ich nehme ab und zu, wenn mich das Thema reizt, an Wettbewerben teil, aber stets sende ich Modelle ein, die ich liebend gern selbst trage. Meine Traumtunika ist aus zarter transparenter Seide (die ich bei Stoffe24 als 3 Restecoupons gekauft hatte) und hat einen mystischen Print in anthrazit, creme und schwarz, dazu kleine smaragdgrüne Akzente, die ich im V-Ausschnitt der Tunika mit Perlen und böhmische Glasblättern wieder aufgegriffen habe. Den V-Ausschnitt aus Spitze habe ich selbst geschaffen:  mit in Schlingen gelegter anthrazitfarbener Wolle, sogenanntem auswaschbaren Soluvlies und meiner Nähmaschine habe ich ein spitzenähnliches Gespinst genäht – das Vlies wird mit warmem Wasser einfach ausgewaschen, die zurückgebliebene Spitze nach dem Trocknen mit dem Bügeleisen vorsichtig in Form geplättet, danach kann sie an den Halsausschnitt genäht werden.

--------------------------------

I sewed this tunic already in 2012, as a competition entry for a tunic design competition offered by PFAFF, manufacturer of sewing machines. I couldn’t believe it myself, but I won the competition with it and got the highest award: a traineeship in the showroom of the famous German fashion designer Guido Maria Kretschmer. A half year later, in January 2013, I had my traineeship and worked i. a. backstage at the Mercedes Benz Fashionweek in the team of Mr. Kretschmer, and today I still remember this exciting time that I spent in Berlin. For me the designer's acknowledgement  of my designer skills was the most lasting praise and still confirms me to go on with my sewing hobby and also to extend my creativity. Because I have seen how famous designers are making exclusive garments and accessories

This tunic was made for a competition indeed, but it’s my absolutely favourite piece in my closet. Sometimes I take part in competitions, when the topic is appealing, but I always make things that I would wear myself with pleasure. My dream tunic is made of lightweight silk with a mystical print in gray, off-white and black with some emerald green details, that I continued in the V-neck by beads and Bohemian glass leaves. With gray knitting yarn, water soluble stabilizer and my sewing machine I made a kind of weave, that looks like lace after washing out the stabilizer. After drying and careful ironing it can be applicated on the neckline.

What I'm wearing...
silk tunic/seidentunika: design by house of philo, pencil skirt / bleistiftrock: mango, peep toe summer pantyhose  / sommerleicht strumpfhose: nur die, sandals/sandalen: buffalo, sequin clutch/paillettenclutch: bijou brigitte, nirvana emerald ring: swarovski, somerset hoop earrings/Creolenohrringe: swarovski, sunglasses/sonnenbrille: chanel

My dotty fashion summer, Volume 1

$
0
0






This summer I have more polka-dotted garments in my closet than ever. Besides some dotted tops and shirts, I have also dotted shoes, accessories and also some metres of dotted Dolce & Gabbana jersey for a sewing project in my storage - and I already purchased a dotted pullover for the upcoming winter. That's why I decided to show you a series of my dotted outfits - here is Volume 1! Today I'm wearing the dotted silk skirt "melody"– it’s from Kate Spade New York, a sale bargain. 

I was thinking about why I love polka dots so much – last year I have had only a few things with this classic pattern! I found out 4 reasons for this: 1.) it is easy to mix and match, 2.) it gives my wardrobe a playful touch, 3.) the dots are flattering every women especially those of my age and 4.) polka dots can get you in good spirits. I could notice that: I am working at a hospital and it happened sometimes that our cancer patients made compliments for my dotted outfits and said to me with a smile “So lovely to see! “ – I always feel flattered when receiving such a feedback and it makes me also moved, because: When one is seriously ill, a single smile can be so important.

I like the wide A-line-style of this skirt with pleats, it swings like a petticoat, that’s why the dots seem to dance. I'm matching a simple cotton blouse from H&M that I knotted at the waistline.
……………………………….

Diesen Sommer habe ich mehr gepunktete Kleidungsstücke in meinem Schrank als je zuvor. Neben ein paar Shirts und Tops habe ich sogar gepunktete Schuhe und einige Accessories sowie einige Meter Pünktchenjersey von Dolce & Gabbana für ein Nähprojekt auf Lager.  Ich hab sogar schon einen neuen gepunkteten Pullover für den nächsten Winter gekauft! Deshalb habe ich beschlossen, dass ich eine kleine Serie an gepunkteten Outfits in meinem Blog zeige, heute seht ihr Teil 1.  Hier trage ich den plissierten Pünktchenrock "Melody" von Kate Spade New York, ein Sale-Schnäppchen. 

Ich habe darüber nachgedacht, warum ich Pünktchenmuster aktuell so liebe, letztes Jahr besaß ich jedenfalls kaum etwas mit diesem Muster. Ich habe 4 Gründe dafür gefunden: 1.) das Muster ist so einfach zu kombinieren, 2.) es gibt meinem Kleidungsstil eine verspielte Note, 3.) Punkte schmeicheln allen Frauen, insbesondere meiner Altersklasse und 4.) machen Punkte einfach gute Laune. Das konnte ich selbst bemerken: Ich arbeite in einer Klinik und einige unserer an Krebs erkrankten Patienten machten mir Komplimente für meine gepunkteten Outfits, sie sagten „Das ist so schön anzuschauen!“ – so etwas freut und berührt mich immer, denn wenn jemand ernsthaft krank ist, ist doch jedes Lächeln Gold wert, oder?

Ich mag die weite A-Linien-Form des Rocks, durch die Plisseefalten fällt er wie ein Petticoat und die Punkte darauf scheinen zu tanzen.  Als Oberteil trage ich ein Baumwollhemd von H&M, welches ich tailliert geknotet habe. 

What I’m wearing…

melody silk skirt: kate spade new york, blouse: h&m, pink blouson: ralph lauren (old), sommerleicht strumpfhose/sheer summer tights: nur die, wrap watch/wickeluhr: promod, bangles: ann christine, ring: vintage, bag: rouven, sunglasses/sonnenbrille: Hilfiger

My dotty fashion summer, Volume 2

$
0
0







This is Volume 2 of "my dotty fashion summer" - a series of blog posts about garments and accessories with a Polka Dot pattern that I have in my closet. I already told that I like polka dots so much this summer and I thought "time has come to show some dotted outfits in a series". I think it's very interesting to see how many different effects this simple print can have, according to look and feel of a fabric. In this outfit I especially like the gradient of dots that are broaden towards the hemline. It's a pleated chiffon top that I'm wearing, and matching Polka Dot Ballerinas.

If you are curious to see the first one of my dotted outfits, please view Volume 1.

----

Hier ist Teil 2 von "Mein gepunkteter Modesommer" - einer Serie von Outfits mit meinen gepunkteten Klamotten und Accessories. Ich habe kürzlich schon geschrieben, dass ich diesen Sommer Polka Dots sehr mag und dass ich dies zum Anlass nehme, einige gepunktete Outfits mal in einer Serie zu zeigen. Ich finde die unterschiedlichen Effekte sehr interessant, je nach Aussehen und Beschaffenheit des Stoffes. Bei diesem Outfit mag ich besonders den Verlauf der Punkte, die zum Saum hin größer werden. Es ist ein plissiertes Chiffontop, das ich hier trage, sowie passende Polka Dot Ballerinas.

Wenn ihr neugierig auf mein erstes gepunktetes Outfit seid, schaut euch Teil 1  einmal an.

Eure Philo

What I'm wearing...
plissee top: promod; jacket/jacke: comma, capri pants: esprit, ballerinas: patrizia dini (via heine), woven clutch: kate spade new york, sunglasses/sonnenbrille: chanel 


Bleeding Heart / Tränendes Herz


Classy Gray - Edles Grau

$
0
0






Hallo,
bevor ich mit meiner Serie an gepunkteten Outfits weitermache, zeige ich heute ein anderes Lieblingsoutfit von mir. Grau ist keine typische Sommerfarbe, aber ich habe herausgefunden, dass es andere Farben phantastisch hervorbringt, ohne so hart wie Schwarz zu wirken. Deshalb kommt der plakative Blütenprint in Orange- und Grüntönen dieser Tunika auch so leuchtend raus.
----
Before I continue with another Polka Dot outfit, I show today one of my favourite outfits. Gray is not a typical summer color, but I found out that other bright colors are standing out in combination with gray, and it's not as hard as black.  That’s why the striking flower print in shades of orange and green emerges on this chiffon tunic.



What I’m wearing…

gray pencil skirt/bleistiftrock: turnover (via Zalando), tunic/tunika: s.oliver selection (old), gray top underneath: h&m basics, pumps: zara (old), envelope clutch: hugo boss, bangle/armspange: fossil JF00397, lips ring: h&m, jade earrings/ohrringe: pebbles schmuckdesign (via dawanda)

Happy Saturday

$
0
0






Me and my photographer (my husband)
New Necklace, matching to my plissee skirt from last year
Neue Kette, passend zu meinem Plisseerock vom Vorjahr

My Dolce & Gabbana jersey, and new accessories (lilac ring, big pearls earrings)
Mein Dolce & Gabbana jersey, und neue Accessories (fliederfarbener Ring und Perlenohrringe)

Quelle: Burda
Sewing plans with Burda pattern No. 7260 V
Nähpläne mit Burda Schnittmuster Nr. 7260 V
Hello,
it's Saturday, and I'm happy about having some free time.  After my appointment with the hairdresser this morning (got caramel colored strands) I had a stroll with my husband in the town of Kassel. I bought new accessories: big pearls for my ears,  a bib necklace that matches perfectly a tricolor plissee skirt from last year and a lilac cluster ring that matches a Dolce & Gabbana jersey, that I purchased from Autfizz a few weeks ago.

Now I have sewing plans for tomorrow - My craft storage is full of summer fabrics and I was missing my sewing hobby, because I'm always busy with job and family. I'm going to sew a dress with the Dolce & Gabbana fabric. I loved Anita's dress in her fashion blog Ladypetite and purchased the pattern myself. 

----

Heute ist Samstag und ich bin froh, ein wenig Freizeit zu haben. Nach einem Besuch beim Friseur heute Morgen (habe karamellfarbene Strähnen bekommen) haben mein Mann und ich einen Stadtbummel in Kassel gemacht. Ich habe neue Accessories gekauft: Perlenohrringe, eine Statementkette, die prima zu einem dreifarbigen Plisseerock vom Vorjahr passt und einen fliederfarbenen Clusterring, dessen Farbe auch in einem Dolce & Gabbana Jersey ist, den ich vor ein paar Wochen von Stoffe-Autfizz gekauft habe. 

Jetzt habe ich Nähpläne für morgen - mein Stofflager ist voll mit Sommerstoffen und ich habe mein Hobby vermisst, weil ich einfach zuviel um die Ohren hatte mit Job und Familie. Ich werde aus dem Dolce & Gabbana Stoff ein Kleid nähen. Den Schnitt habe ich schon bei der Bloggerfreundin Anita (Ladypetite) bewundert und ihn mir auch gekauft. 

Have a nice Saturday,
Philo


What I'm wearing...
blouse/bluse: zara, jeans: esprit, slingbacks: andrea puccini (via Zumnorde), raffia handbag: gwen jimmy choo, bangle/armspange: I am, sunglasses/sonnenbrille: ray ban. My husband's loafers/Slipper meines Mannes: floris van bommel.

My dotty fashion summer, Volume 3

$
0
0




Passende selbstgemachte Schleifchen zieren meine Sandaletten / Matching little bows embellish my sandals
Kräuselsaum / Curly hem

Der Kräuselsaum entsteht mit engem Zickzackstich / The curly hem is easy to make with a tight zigzag stitch

Hello,

here another dotted outfit. This sunday I was busy with sewing this dress. I purchased the Dolce & Gabbana Jersey a few weeks ago at Autfizz.  I am not a lover of small flower prints, but this one is different -  the polka dots meet the flowers and build a modern breach of style.

The dress is based on Burda pattern No 7260 V with alterations: a) I reduced the width b) the dress is shorter in the front and longer in the back (mullet dress) c) I made a curly hem. Unfortunately I didn't have any fabric left for a belt.
There is one mentionable detail (maybe you have seen this): I sewed 2 little bows of the fabric remnants and decorated my sandals with them. They can be threaded on the ankle straps and cover the closure.

-----

Hier ein weiteres gepunktetes Outfit. Diesen Sonntag war ich damit beschäftigt, dieses Kleid zunähen. Ich habe den Dolce & Gabbana Jersey vor ein paar Wochen bei Autfizz gekauft.  Ich bin kein Fan von kleinen Blütenprints, aber dieser ist besonders - das Tupfenmuster trifft auf die Blumen und bildet einen modernen Stilbruch.

Das Kleid basiert auf Burda Schnittmuster Nr. 7260 V mit Abwandlungen: a) ich habe die Weite reduziert b) ich habe einen Vokuhila-Schnitt gemacht (vorne kurz, hinten länger) c) den Saum habe ich gekräuselt.  Leider war nicht genug Stoff übrig für einen Gürtel.

Ein kleines Detail gibt es noch zu erwähnen (vielleicht habt ihr es entdeckt): Ich habe 2 kleine Schleifen aus den Stoffresten genäht und meine Sandalen damit verziert. Sie werden einfach auf das Knöchelriemchen des Schuhs gefädelt und verdecken sogar die Schnalle.

What I'm wearing...
dress/kleid: made by house of philo, based on Burda pattern/schnittmuster 7260 V, belt/gürtel: hallhuber, clutch/: kate spade, sandals/sandalettenn: evita shoes, flower ring: I am.

B a t w i n g s

$
0
0





Finished today: a batwing shirt sewn with a Hilco jersey "Les Arbres" (= "the trees"). The fabric has 6 % elasthan which gives a good fall, so it's perfect for such a wide cut. I made the cut myself without any pattern, the cuffs are made of Hilco tubular fabric (double layered). I think such an outfit needs tight pants or pencil skirt. 

---

Heute fertiggenäht: ein Fledermausshirt aus dem Hilco-Jersey „Les Arbres“ (= „die Bäume“). Da der Stoff mit 6 % Elasthan-Anteil einen super Fall hat, eignet er sich hervorragend für so einen weiten Schnitt. Den Schnitt habe ich frei zugeschnitten, Bündchen habe ich aus schwarzer Hilco Schlauchware genäht (gedoppelt). Das Bündchen an der  Hüfte habe ich extralang gemacht. So ein Outfit braucht ein enges Unterteil, Bleistiftrock oder Röhrenhose. Den Stoff gibt es HIER.


What I’m wearing…

Batwing sleeve shirt / Fledermausshirt: design by House of Philo (fabric/stoff: hilco “les Arbres”), über jerseyfashion), pants/hose: hallhuber, ankle boots: michael kors, handbag/handtasche: l.credi

Dirndl Season Volume 1

$
0
0








Hallo,
die Dirndl Saison ist schon eröffnet, die Läden sind voll davon und ich möchte euch eins meiner selbstgenähten Dirndl zeigen. Zuerst habe ich eine Modezeichnung gefertigt, damit habe ich beim Hallhuber Dirndl Designwettbewerb letztes Jahr mitgemacht. Auch wenn ich nicht gewonnen hatte: das Dirndl habe ich für mich geschneidert (mit Abwandlungen). Das Einzelstück ist aus Toile de Jouy in Taubenblau - meine Liebe für diese Stoffe kann ich nicht verleugnen, habe ich doch schon Mantel und Hose aus solchen Prints genäht. Dazu gibt es einen Unterrock aus Tüll und eine Spitzenschürze (alles selbstgenäht). Als Dirndlschnitt nehme ich immer Nr. 150 aus der Burdastyle 09/2008, habe ihn aber inzwischen sehr abgewandelt. Mir gefällt der weit schwingende Tellerrock, der an der Taille nicht aufträgt, weil es keine Falten gibt.

Die offenherzige Bluse habe ich selbst entworfen. Ich habe im TV eine ähnliche gesehen und fand sie so neckisch mit dem herzförmigen "Guckloch", dass ich herumprobiert habe, bis ich einen Schnitt hatte, der näh- und tragbar ist. Das Vorderteil ist gedoppelt, am Kragen wird es mit einem Strass-Knopf geschlossen.

Ich besitze insgesamt 4 selbstgenähte Dirndl, sie sind meine heimliche Leidenschaft, obwohl ich als Hessin kaum Gelegenheit habe sie zu tragen, außer zu Events oder zum Oktoberfest. Aber es ist jedes Mal ein tolles Gefühl, ein Einzelstück zu tragen.
In Kürze zeige ich euch ein weiteres.

What I'm wearing...
dirndl & blouse/bluse: design by house of philo, boots/stiefel: Via Mala, Trachtenkorb: Ebay (ähnlicher hier), felted heart/filzherz: Home Depot, bretzel made of fabric/stoffbrezel: FrauNadelspitz via Dawanda, bracelet/Armband: Blachian Antikschmuck

Dirndl Season Volume 2

$
0
0










Hallo, heute zeige ich euch ein weiteres selbstgeschneidertes Dirndl. Hier setzte ich auf starke Kontraste, am Anfang hatte ich nur die breite schwarze Borte mit Disteln und Hagebutten. Sie bestimmte dann, wie es weitergeht, und ich fand einen beigen Westfalenstoff mit Wellenprint sehr schön dafür. Die Schürze ist aus schwarzem Chiffon mit Goldstickerei und hat verschiedene  Satinbänder (khaki und bordeaux), wodurch die Schleife zweifarbig wird. Die Dirndlbluse ist aus goldfarbener Spitze (Schnitt selbst entworfen). Man kann sie als Carmenbluse oder schulterbedeckt tragen, da sie ein Gummibündchen hat. Dazu trage ich einen selbstgenähten Unterrock aus Futtertaft mit Spitzensaum, der etwas länger ist und unten hervorblitzen darf.

Da ich die Farben und Motive der Borte wieder aufgreifen wollte, habe ich mich an die Nassfilztechnik gewagt und Hagebuttenfrüchte aus roter Filzwolle hergestellt, weil die Hagebutten auch in der Borte sind. Eine Distel trage ich als Schmuckbrosche am Kropfband. Der Schnitt ist wieder Nr. 150 aus Burda 09/2008.


What I'm wearing...
Dirndl, Bluse, Schürze, Unterrock - Design by House of Philo, Pumps: Bally, Kropfband aus Samt: selbstgemacht (mit Distel-Vintagebrosche), Armband: Ebay.

Classy Grunge - Edelpunk

$
0
0











Actual I'm inspired by embellished sweaters and pullovers, like Tory Burch showed in her latest collection. I thought this would be a nice sewing project, as I'm able to use all my beads and stones that I collected over the years. Today I show you sweater No. 1 that I sewed last weekend, matching to my tartan pants in red/black colors. As embellishment I used Swarovski rivoli in Light Siam color, pyramid studs and some gunmetal elements that I kept from 2 old elastic bracelets. I have done the embellishments by hand. Before, I sewed the sweater based on Burda pattern No. 6846. The fabric is a deep black Matelassé with a star quilt pattern. Actually I like those fabrics very much, because they keep one very warm (because they are double layered) while being elastic. I have sewed a second sweater, unfortunately my camera failed during the foto shooting, so I'll show you this one later.
-----------------
Aktuell bin ich ganz inspiriert von schmuckverzierten Sweatshirts und Pullovern, wie sie z. B. Tory Burch in der Kollektion hat. Ich hielt das für ein tolles Nähprojekt, bei dem ich auch meine umfangreiche Perlen- und Steinsammlung aufbrauchen könnte. Heute zeige ich euch Pulli Nr. 1, den ich auf meine rot/schwarze Tartanhose farblich abgestimmt habe. Für die Verzierung habe ich Swarovski-Rivolis im Aufnähkessel (in "Light Siam"), Pyramidennieten und längliche Silberelemente verwendet, die ich von 2 ausrangierten Stretcharmbändern aufbewahrt hatte. Alles ist von Hand aufgestickt.  Den Sweater hatte ich zuvor genäht, es ist der Raglanschnitt von Burda Schnitt Nr. 6846. Der Stoff ist ein tiefschwarzer Matelassé  mit schönem Sternenquilt. An diesen Stoffen finde ich immer mehr Gefallen, denn sie sind kuschelig warm, da doppelt gewebt, und dennoch stretchig. Ich habe noch einen zweiten genäht, leider sind die Fotos nicht gut geworden, ich zeige diesen Sweater in Kürze.

What I'm wearing...
tartan pants/hose: angels, sweater: made by House of Philo (fabric/stoff: Zanderino, Swarovski stones /Aufnähsteine: Traumperle,  shirt/hemd: seidensticker, handbag/tasche: zara, ankle boots: michael kors

Crystal Sweater (Designer inspired)

$
0
0





Swarovski Rivolis and some gunmetal elements 


Elderberries - Holunder

Here the other one of my two new embellished sweaters. I already showed you the black/red-one  with a classy grunge outfit, this one is petrol-blue, matching with most fall colors  like these cognac-colored pants. Like at the first one, I used "light turquoise" Rivoli stones from Swarovski, some golden acryl rhinestones (Swarovskis are really expensive) and gunmetal elements from 2 old elastic bracelets. The fabric is a Cloqué jersey with a gentle shine, I love this very much. Pattern was the raglan sweater from Burda No. 6846 (a little bit longer in the back and slits at the side - and I sewed it oversized, as I want to wear a shirt underneath).

-----

Hier ist der andere meiner beiden selbstgenähten Kristallpullover. Den anderen in schwarz/rot hatte ich schon HIER gezeigt. Dieser ist petrolblau und passt zu den meisten Herbstfarben wie zu meiner cognacfarbenen Hose. Wie beim ersten Pullover, habe ich Rivoli von Swarovski verwendet (Farbe "Light Turquoise"), einige goldene Acrylaufnähsteine - da mir Swarovskis doch etwas teuer sind - und Gunmetalelemente von 2 ausrangierten Stretcharmbändern. Der Stoff ist ein Cloqué Jersey - Cloqué = Französisch "Blase", er ist doppelt gewebt und hat einen feinen Schimmer. Ich mag die Stoffe sehr. Das Schnittmuster ist der Raglanpulli von Burda Nr. 6846. Ich hab den Pullover oversized genäht, kleine Schlitze an den Seiten und hinten länger als vorne. Mir gefällt die Kombi mit einem weißen Hemd drunter, es sieht frischer aus.

What I'm wearing:
Embellished Sweatshirt / verzierter Pullover: home-tailored by House of Philo, shirt/hemd: Aquascutum London via TK Maxx, pants/hose: Freesoul via Dress vor Less, boots/stiefeletten: Scholl, bag/tasche: L.Credi via TK Maxx, Swarovski Rivoli: Traumperle, Acryl Aufnähsteine: Meinperlenshop.

Faux Fur Handbag (home-tailored)

$
0
0









I got the latest issue of the Instyle magazine - and on page 138 I saw that faux fur handbags are en vogue this season. Well, about 2 years ago I home-tailored such a bag and still love it! Today I thought it would worth it to wear again, with a matching outfit in black-beige colors. The handbag is completely my design, at first I made a pattern which wasn't very difficult, because it's a simple flap bag. I used elastic micro faux fur in beige and some tweed, fringe and gunmetal chain borders, 2 years ago I got inspired by a similar faux fur Chanel bag.
----
Ich hab die letzte Ausgabe der Instyle gekauft - und auf Seite 138 sah ich, dass Fellhandtaschen diese Saison wieder in sind. Vor 2 Jahren etwa habe ich mir schon eine solche Tasche mal selbst genäht und ich liebe sie noch immer! Deshalb habe ich heute extra ein Outfit in beige-schwarz gewählt, um die Tasche wieder auszuführen. Die Tasche ist komplett mein eigenes Design, zuerst habe ich einen einfachen Klappentaschenschnitt entworfen. Für's Nähen habe ich elastischen Mikro-Pelz und Tweed genommen, sowie eine Fransenborte und eine Kettenborte aus geschwärztem Metall, eine ähnliche Pelztasche hatte ich  vor 2 Jahren mal bei Chanel gesehen.


What I'm wearing...
Salt & pepper coat/mantel: Street One (old), tights/Strumpfhose: c&a, jersey dress/kleid: c&a, wrap belt/Wickelgürtel: mango, boots: scholl via TK Maxx, faux fur handbag/handtasche: home-tailored by House of Philo, beret/Baskenmütze: kangol

Stillleben mit Dame - Still Life with Lady

$
0
0





Blumenmotiv auf Seide / Flower bouquet on silk

Stoffbahn / panel 
Überlegungen, wie ich die Motive bestmöglichst platziere... /
 Considering how to place the pattern, to make best use of the bouquets...
Die Lösung: Zuschnitt in einem Stück / My solution: Front and back in one piece
Rückseite / back
Meine neue Bomberjacke, genäht aus Seide mit einem Gemäldeprint. Der Stoffcoupon hatte 4 Blumenbouquets, ich wollte alle nutzen, aber keines zerschneiden. Deshalb  habe ich die 2 Vorderteile mit dem Rückenteil zusammengeklebt und die Jacke in einem Stück zugeschnitten. Die Blumenbouquets sind seitlich und ich habe keine Seitennähte, am Rücken zeigt sich ein Stück von dem abstrakten Teil des Stoffes.  Die Jacke ist gefüttert mit einem dunkelbraunen Jaquardfutter. Eine Farbe habe ich aufgegriffen und ein terracotta Stretch-Paspelband am Saumbündchen mitgefasst. Aus dem braunen Reststoff, den ich für die Bomberjacke nicht verwendet habe, nähe ich mir sicher nochmal ein Top.

Schnittmuster: Nr. 125 Burdastyle 02/2013. (ich habe die Jacke um 5 cm verlängert und das Strickbündchen dafür kürzer gemacht)

----
My new bomber jacket, based on pattern # 125 from the Burdastyle issue 02/2013. The fabric is silk with 4 flower bouquets, I wanted to make the best use of all bouquets without cutting one. That's why I glued the paper pattern in front and back together and cut the jacket (except sleeves) in one piece, so that the flowers are sideways and I don't have side seams. In the back appears the abstract brown print. The jacket is lined with brown jaquard lining, one color of the bouquet comes again in the elastic piping at the seam (burned orange). The remnants of this silk will be good for a top. I lengthened the jacket by 2 inches and made a shorter cuff instead.

What I'm wearing...
Silk bomber jacket: home-tailored by House of Philo, top: zero, pants: G Design (via Yoox), pumps: Deichmann, handbag/tasche: Rouven, sunglasses/Sonnenbrille: Hilfiger, Dolce & Gabbana inspired key earclips/ Schlüsselohrclips: Ermanno Lui (via Ebay, ähnliche HIER).

Why we love the past! Warum wir die alte Zeit so lieben!

$
0
0
Hand-embroidered Gobelin tapestry - Gobelinstickerei, echte Handarbeit
My Octoberfest outfit - home-tailored  /  selbstgeschneidertes Dirndl

Onyx pyramid closure and Marcasites / Onyx Pyramidenverschluss und kleine Marcasiten

Feather fascinator / handmade by  Billies goes Jazzafine 
Old Jeweler's work: silver vintage thistle brooch / alte Juwelierarbeit: Vintage Distelbrosche aus Silber (snuffbox is my husband's / Schnupftabakhorn gehört meinem Mann)

Back of my thistle brooch / Rückseite meiner Distelbrosche
I love Vintage things! As long as they are wearable and matching modern clothes. This happens to  this hand embroidered handbag, I won the auction at Ebay and got the bag from the assets of an almost 100 years old lady. A little bit I'm ashamed to write about the price that I payed: it was only about 20 Euro - a price that doesn't satisfy this elaborate handiwork. It's hand-made tapestry, I admire this filigree  handiwork a lot. And the thing with all vintage things is, there are a lot of questions.  Where is it from? How many hours had the lady, who has made this, worked on it? Had she made it for her own, or was it a gift, or an accessorie for a costume? On which occasions had the previous owner wore it? I only can imagine! In former times such needleworks have been an important part of young girls' education. Nowadays nobody is taught in such old techniques, and it's a hobby for insiders who wants to learn this themselves. I was looking for a bag matching my home-tailored Dirndl dress, because this evening we will go to a Octoberfest party. This clutch has the right size for an evening event. It has the same colors like my Dirndl. I cleaned the bag after receiving it by mail, washed it carefully with a wool detergent in warm water. There was a hint of yellowing on it and it was a little bit smelly - that's normal after all these years in storage, but I wondered about the good condition. Perhaps the previous owner handled it with care and so I do! After the cleaning the smell and the yellowing was gone and it's almost like new. The gold snap lock shows marcasites and an onyx pyramid, so it really seams to be old, from the 30ies maybe? Who knows. In any fact an admirable needle work from the past and an OOAK handbag for Dirndl outfits.
If you are interested in having a similar handbag: at Etsy you'll find some of these.
By the way, this old thistle brooch on my choker is original vintage, too - an old jeweler's work. I got this brooch also via Ebay.

----
Ich mag Vintagesachen! Solange sie tragbar sind und zu moderner Kleidung passen. Dies passiert mit dieser handbestickten Handtasche, die ich in einer Ebay-Aktion aus dem Nachlass einer fast 100-jährigen Dame bekommen habe. Ich traue es mich fast nicht zu schreiben, aber ich habe nur knapp über 20 Euro dafür bezahlt. Dieser Preis wird der aufwändigen Arbeit sicher nicht gerecht. Die Clutch ist in Gobelin-Stickerei gefertigt und ich bewundere diese filigrane  Handarbeit sehr! Wie bei allen Vintage-Sachen, tauchen eine Menge Fragen auf: Woher stammt dieses Stück? Wieviele Arbeitstunden mögen darin stecken? Zu welchen Gelegenheiten hat die Vorbesitzerin es getragen? Hat sie es selbst für sich gestickt, oder war es ein Geschenk, oder hatte sie es auch als Trachtentasche getragen? Ich kann es nur vermuten! Früher hatten solche Handarbeiten einen anderen Stellenwert. Handarbeit gehörte zum Alltag und zur Tugend der Frauen, und früher wurden junge Mädchen früh darin unterrichtet. Heute gibt es das nicht mehr, da muss man schon Interesse haben und es sich selbst aneignen, wenn man es als Hobby betreiben möchte. Ich war auf der Suche nach einer Dirndl Handtasche, die zu meinem selbstgeschneiderten Dirndl passt, denn heute werde ich so zu einem Oktoberfestevent gehen. Diese Clutch hat die perfekte Größe für eine Abendverstanstaltung, und sie passt farblich perfekt zu meinem Dirndl. Ich habe die Tasche einmal vorsichtig grundgereinigt (mit Perwoll in lauwarmem Wasser), da sich doch nach all den Jahren der Gilb und ein leicht muffiger Duft breitgemacht hatte, aber nachher war die Gobelinstickerei wie neu. Die Vorbesitzerin hat es sicher gut gehütet und so werde ich auch damit umgehen. Der goldene Schnapprahmen zeigt Marcasiten und einen Pyramidenverschluss aus Onyx, die Tasche scheint wirklich sehr alt zu sein, wahrscheinlich aus den 30er Jahren, wer weiß? Auf jeden Fall eine bewundernswerte Nadelarbeit aus der Vergangenheit und eine einzigartige kleine Handtasche für Trachten. Wenn ihr auch Interesse daran habt, eine solche Vintage Tasche zu bekommen, schaut mal bei Etsy rein.
Übrigens: die Distelbrosche aus Echtsilber ist ebenfalls original Vintage. Eine alte Juwelierarbeit, die ich ebenfalls über Ebay ergattert habe. 

Bye, Philo

What I'm wearing,..
Dirndl: home-tailored by House of Philo, shrug/Strickjacke: Orsay, shoes: Tamaris, Fascinator: Billies goes Jazzafine via Dawanda, snuffbox/Schnupftabakhorn: Trachtenschmuck Ammersee, Gobelin handbag: Vintage

Verstrickt und zugenäht! - My new hand-knitted Faux Fur gilet

$
0
0



Ich habe versucht, einen weichen Farbverlauf von "Grau" zu "Puder" durch Mixen der Knäuel zu erreichen /
I tried to knit a soft color gradient by mixing the ball of wools from "Gray" to "Nude"




Lana Grossa, Peppina (Colors:  Atmosphere 002,  Wheat 003)
Vorsichtiges Kämmen mit der Wunderbürste bringt den Flor auf der rechten Seite schön heraus. Diese Bürste gibt es im Tierladen  - zur Entfernung von Tierhaaren
 Careful combing with a brush makes  a super soft pile on the face. Such a brush is available at pet shops - for removing pet hair
Mein Kater Enrico (Scottish Fold) liebt den superweichen Strick auch / Enrico the Cat loves this extra soft knitwear, too

Neue Strickgarnqualitäten mit Mikrofaser machen es möglich, Gestricktes in Pelzoptik herzustellen. Ich war schon länger neugierig auf solche Wolle – und habe das Garn „Peppina“ von Lana Grossa ausprobiert. Das Ergebnis ist diese Flauschweste. Maximalen Flauschfaktor habe ich durch Verstricken von 2 Knäueln gleichzeitig erreicht – dadurch konnte ich die Weste im Farbverlauf arbeiten, weil ich a) Degradé-Effekte sehr mag und b) einen soften Übergang zu einer zweiten Farbe wollte, angefangen am unterem Saum mit Grau (Farbe 02 Atmosphere), in der Mitte Grau/Puder gemischt und oben mit Puder (Farbe 03 Wheat). Dadurch habe ich zwar mehr Wolle verbraucht, aber die super weiche Haptik belohnt mich dafür. Mit den dicken Nadeln war die Weste an 2 Abenden gestrickt.  Für mich sind Grau- und Anthrazittöne toll kombinierbare Herbstfarben in dieser Saison. Ein Strickmuster hatte ich nicht, ich habe  nach einer vorherigen Maschenprobe am unteren Saum angefangen zu stricken, später für die Armlöcher in Vorderteil + Rückenteil + Vorderteil separat weitergestrickt und zum Schluss nur noch die Schulternähte zugenäht.  Fertig!
Den Flor habe ich auf der rechten Seite schön mit einer sog. Wunderbürste rausgearbeitet (die wird in unserem Haushalt für die Entfernung von Katzenhaaren verwendet). Mein Kater Enrico liebt das flauschige Stück ebenso wie ich. Es ist ja kein Wunder, es fühlt sich an wie Küken-Flaum. J
--------------

New microfiber knitting yarns make it possible to knit faux fur garments. I was up for a project like this and knitted this gilet with the yarn “Peppina” from Lana Grossa.  This season, I like gray- and anthracite shades very much. I knitted the gilet with a color gradient, started with “Gray” at the hem, mixed “Nude” with “Gray” in the middle and finished with “Nude”. This was possible because I worked with double yarn and mixed two balls always. I used thick needles and knitted in garter stitch, for a maximum fleece effect, and after finishing I combed the pile carefully with a hairbrush. Enrico the cat loves this gilet, too – It’s extremely fluffy!


What I'm wearing...
Weste/gilet: hand-knitted by House of Philo (Strickgarn/knitting yarn: "Peppino" by Lana Grossa, Shop: Die Garnwelt), Bluse/blouse: Koton, Lederrock/leather skirt: Hallhuber; Hahnentrittstrumpfhose / houndstooth tights: Move up, Sonnenbrille/glasses: Chanel, Kette/necklace & Ring: Bijou Brigitte, Tasche/bag: Asos, Ankle Boots: Scholl
Viewing all 99 articles
Browse latest View live