Quantcast
Channel: HOUSE OF PHILO
Viewing all 99 articles
Browse latest View live

Bouclé & DIY-Sandalen / Bouclé & DIY sandals

$
0
0
Liebe Näh- und Fashionfreunde,

Schneidern ist ein schönes Hobby - besonders wenn die Nähwerke lange getragen werden. Deshalb gebe ich mir immer besondere Mühe und scheue aufwändige Handarbeit nicht. Der Lohn der Arbeit ist dann ein langlebiges Teil, das meine Handschrift trägt und an dem ich lange Freude habe. Mein kürzlich genähtes Boucléjäckchen  (nachzulesen hier) trage ich jedenfalls oft, heute mal zu einem dunkelblauen Rock im Matrosenstil. 
Home-tailoring is a nice hobby - especially when self-made garments will be worn for a long time. That's why I always give my best to make it perfect even there is a lot of work to do by hand. My reward will always be a long-living piece that carries my thumbprint and I'll enjoy it for a long time. Anyway, I wear my self-made bouclé jacket (shown here) very often, today with a navy sailor skirt.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Kurzarmblazer so tragbar ist. Er ist sommerlich und luftig wegen der kurzen Ärmel, man ist gleichzeitig aber gut angezogen (und friert nicht, denn bei Klimaanlagen bin ich empfindlich).
I did not know that a short sleeve jacket would be so wonderful to wear: the short sleeves are light and summery, at the same time one is dressed up (and I'm not cold: I'm air conditioning-sensitive)

Heute mal mit Matrosenrock.
Today I wore a sailor skirt.


Genäht wurde die Jacke nach Schnitt 105 aus der Burdastyle Ausgabe 02/2013.
The jacket is based on pattern 105, Burdastyle issue 02/2013.


Do-it-yourself Idee für die Schuhe: 
Bei C&A fand ich diese flachen Riemchensandalen in Blau, Rot und Gold. Super für den Sommer, denn ich trage gern flache Schuhe und diese waren günstig und sind schick (Lackleder), vor allem passen die Farben zu meiner Boucléjacke.
Do-it-yourself idea for sandals: 
At C&A I found these flat strappy sandals in blue, red and gold. Nice shoes for summer, because I love to wear flats, these ones were good at the price, they look chic (patent leather) and the colors match my bouclé jacket so well.


Ich dachte nur, ein bisschen Pfiff könnten sie noch vertragen, deshalb habe ich eine blau-goldene Gliederhalskette zerlegt und zwei Elemente davon am Schuhriemchen angenäht. Rechts vor der Veränderung, links nachher.
I just thought they could need some embellishment, that's why I recycled a link necklace and sewed on short pieces on the front strap of each shoe. Right shoe: before, left shoe: finished.
Die Sandalen passen auch zum Armband.
The sandals match this bracelet, too.

Nun wünsche ich Euch ein schönes Rest-Wochenende! Morgen poste ich für Euch mal ein Rezept für einen leckeren Antipasti-Nudelsalat, denn ich gehe zu einem Barbecue.
Have a nice Weekend! Tomorrow I'll write about a tasty recipe for an "Antipasti pasta salad". I'm going to have a Barbecue with the Family.

Bye, Philo


What I'm wearing...
bouclé jacket/Jacke: made by House of Philo (fabric/Stoff: Stoffverkauf Weber), skirt/Rock: Comma, spaghetti top: Manguun (Kaufhof), bracelet/Armband: Vanessa Baroni, watch/Uhr: my husbands'/gehört meinem Mann, fin ring/Flossenring: H&M, sandals/Sandalen: C&A, bag/Tasche: Ebay, link necklace/Gliederkette: Six, origami paper boat necklace/Origami Papierboot Halskette: I am

Barbecue Vergnügen - BBQ fun

$
0
0


Hallo zusammen, Hi everybody,
ein perfekter Sonntag geht zu Ende - Barbecue mit der Familie... Sonne satt und ein paar Stunden zum Relaxen. It was a perfect sunday - BBQ with the family.... Sun galore and a view hours to relax. 



Mein selbstgenähter Jumpsuit war ideal für den Tag im Garten.
My home-tailored jumpsuit was perfect for a day in the garden.
  



Einige von Euch Burdastyle-Lesern wissen es längst: ich wurde mit meinem Jumpsuit Outfit vom Vorjahr in der Juli-Ausgabe 2015 gefeatured (Seite 80). Ich habe mich über diese Anerkennung natürlich sehr gefreut! Seit meiner Jugend nähe ich nach der Burda. Das ganze Outfit von 2014 seht ihr hier. Some of you Burdastyle readers perhaps recognized it: Burda featured my jumpsuit outfit from last year in the latest Burdastyle issue 07/2015 (page 80). I am happy about this appreciation. Since I was a young girl, I was sewing Burda patterns. Here you can see the post from 2014 that shows the featured outfit. 
Da ich für das Barbecue diesen Salat zubereitet hatte, zeige ich euch mein Lieblingsrezept: Italienischer Antipasti-Nudelsalat. Das Rezept seht ihr ganz unten.
As I made this pasta salad for the BBQ, I show you today my favorite recipe: Italian antipasti pasta salad. The full recipe see below.


Wie ihr an den Zutaten sehen könnt, sind nur gesunde Sachen darin, vor allem viel Zucchini. Das Dressing ist mal keine Majonaise, sondern gutes Olivenöl, Essig und Gemüsebrühe mit Knoblauch, italienischen Kräutern und etwas Senf.The ingredients are lots of healthy things: especially zucchini. The dressing is olive oil, vinegar and instant vegetable stock with garlic, italian herbs and a little bit mustard. 


 
Die Zucchini werden kleingeschnitten und in Olivenöl gebräunt. Dann mit Gemüsebrühe, etwas Senf und Essig abgelöscht und 5 Minuten geköchelt.  Cook the zucchini in olive oil until it's golden brown. Then deglaze it with 100 ml stock, 1 tablespoon mustard and 3 tablespoons vinegar and let it simmer for 5 minutes.
Die Pinienkerne werden in der Pfanne ohne Öl geröstet (Vorsicht, sie bräunen schnell). Roast the pine nuts in a pan without oil (be careful not to scorch them).
Zusammen mit halbierten Oliven, kleingeschnittenen Antipasti aus dem Glas (getrocknete Tomaten, eingelegte Paprika) werden bissfest gegarte Nudeln und Zucchini mit viel getrockneten Kräutern und gehobeltem Parmesan zum Salat vermengt. Gently fold in halved olives, minced tinned antipasti (dried tomatoes, pickled peppers) with pasta "al dente" and zucchini and season all with italian herbs and Parmesan shavings.
Dazu hatten wir u. a. überbackene Muscheln und Lachs vom Grill. Main course were mussels au gratin and grilled salmon.

Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart.  
I wish you a good start into the following week.

Bye, Philo




Italienischer Antipasti-Nudelsalat
Italian antipasti pasta salad
Zutaten für 1 große Schüssel: 500 g Nudeln, 300 g Zucchini, 250 g eingelegte getrocknete Tomaten in Marinade, 250 g gegrillte Paprika (Feinkostabteilung), 1 Glas Oliven ohne Stein, 1 Bund Lauchzwiebeln, 1 Zwiebel, 3 - 4 Knoblauchzehen, 100 g Pinienkerne, 1 EL Senf, 5 EL Olivenöl, 3 EL Rotweinessig, 100 ml Gemüsebrühe, 4 EL getrocknete italienische Kräuter.
Zubereitung: Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und beiseite stellen.  Zucchini und Zwiebel klein würfeln, Lauchzwiebeln in kleine Ringe schneiden, Knoblauch pressen. Mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis alles leicht gebräunt ist. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen und 5 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit Pfeffer, Salz und Senf abschmecken. Wer es schärfer mag, etwas Sambal Oelek. Mit den Nudeln in eine große Schüssel geben, italienische Kräuter dazugeben und vorsichtig unterheben. Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne anrösten (Vorsicht, bräunen schnell), zum Salat geben. Eingelegte Tomaten und Paprika gabelgerecht schneiden, ebenfalls zugeben. Zum Schluss 3 EL Rotweinessig zugeben, gut vermengen und mit gehobeltem Parmesan obenauf verzieren.
Bon appetit!

Streifen und Schneebälle - Stripes and Snowballs

$
0
0
Hallo zusammen, wie geht es Euch? Der Sommer bietet momentan so vieles andere, dass ich kaum an der Nähmaschine sitze. Unsere Tochter ist ausgezogen und wir haben ihr beim Umziehen und Einrichten geholfen. Nun richte ich mir im freien Zimmer einen Platz für mein Hobby ein, aber alles muss erstmal verstaut sein, bevor es weitergeht mit der Näherei. Meine Spitzenjacke ist noch unfertig, aber schon habe ich 1 - 2 neue Urlaubsteile im Kopf, die ich im August nach Mallorca mitnehmen möchte (Rock und Jumpsuit). Mal sehen, ob ich das rechtzeitig schaffe.

Hello everybody, how are you? Summer kept me busy with some other things, so I couldn't go on with my sewing projects. Our daughter moved out and we helped her renovating and furnishing her new home. Now I'm going to furnish a sewing room for myself and things need to be on the right place before I get back to sewing. My lace jacket is still unfinished but I already have 1 - 2 more pieces for our Mallorca holiday in August in my mind (skirt and jumpsuit). Well, I'm curious myself if I can sew them in time.

Heute trug ich ein gestreiftes Outfit, in schwarz und weiß ist das für mich einfach ein Klassiker. 
Außerdem habe ich heute früh wieder etwas Leckeres gebacken, das Rezept für sommerliche Kokos-Schneebälle (schmecken wie Raffaelos) seht ihr unten. 

Today I wore a striped outfit, in black and white it's a classic I think. And I baked sweet pastries this morning, see my recipe for summerly Coconut-snowballs below (smack of "Raffaelo").



Kokos-Schneebälle  -  Coconut Snowballs

Kokosnuss und Limoncello Likör geben den luftigen Biscuit-Bällen das gewisse Etwas. Grated Coconut and Limoncello liquor add a special touch to these fluffy biscuit pastries.
In Muffin-Papierförmchen gesetzt und auf der Etagere (z. B. von Koziol) präsentiert, machen sie sich besonders gut auf der Kuchentafel. Served in paper muffin liners on an étagère (e. g. from Koziol), they look tempting on any cake buffet.
Zutaten für ca. 18 Stück:
7 Eier, 1 Prise Salz, 2 Päckchen Vanillin-Zucker, 200 g + 50 g Zucker, 200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 250 g Magerquark, 150 g Créme fraiche, 1/8 l Limoncello Likör, Spritzer Zitronensaft, 400 g Schlagsahne, 2 Päckchen Sahnefestiger, 150 g Kokosraspel, Papier-Manschetten (Muffinförmchen), Backpapier.

Ingredients for about 18 pieces:
7 eggs, pinch of salt, 2 sachets of vanilla sugar, 200 g + 50 g sugar, 200 g wheat flour, 1 teaspoon baking powder, 250 g low fat curd, 150 g créme fraiche, 1/8 liter Limoncello liquor, a squeeze lemonjuice, 400 g whipping cream, 2 packets whipping cream stiffener, 150 g grated coconut, paper muffin liners, baking paper.



Backblech mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 5 EL kaltes Wasser mit dem Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Dabei gegen Ende 1 Päckchen Vanillin-Zucker und 200 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen.
Mehl und Backpulver mischen, unter die Eimasse heben. Auf das Bachblech streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175 °C, Umluft 150 °C) 25 - 30 Minuten backen. Biskuit herausnehmen, auf ein Tuch stürzen, Backpapier sofort abziehen. Teigplatte auskühlen lassen. Dann mit den Händen in feine Stücke zupfen.
Quark, Créme fraiche, Likör, 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker in einer großen Schüssel glatt verrühren. Sahne steif schlagen, Sahnefestiger dabei einrieseln lassen, unter die Quarkmasse ziehen.
Den kleingezupften Biskuitteig komplett zur Quarkcreme geben, mit dem Teigschaber gleichmäßig unterheben und alles gut zu einem "Teig" vermischen.  Aus der Masse mit angefeuchteten Händen (die Masse klebt etwas) ca. 18 gleichmäßige Bälle formen, diese in Kokosraspel wenden und in die Papier-Förmchen setzen. Schmeckt am besten gut gekühlt! Statt Limoncello geht auch Amaretto.

Line a baking tray with baking paper. Separate eggs. Whisk egg whites, salt and 5 table spoons of cold water with the mixer stiff. Gradually add 1 sachet vanilla sugar and 200 g sugar at the end. Particular beat in the egg yolks. 
Mix wheat flour and baking powder and fold it in. Spread the dough on the baking tray and bake it in the preheated oven (e-cooker 175 °C, air circulation 150 °C) for 25 - 30 minutes. Get the biscuit out, turn it upside down on a dishtowel, remove the baking paper immediately. Let it cool down. Then tear off the biscuit to bits with your hands. 
Stir curd, créme fraiche, liquor, 50 g sugar and 1 sachet vanilla sugar in a big mixing bowl until smooth. Whisk the whipping cream until stiff by using stiffener, and gently fold it in. 
Add the teared off biscuit completely to the creme, mix all to a soft "dough" and form about 18 snowballs with your dampen hands. The dough is a little bit sticky. Toss them in grated coconut and serve them cool on paper muffin liners. Instead of Limoncello you can also use Amaretto liquor.


What I'm wearing...
Pants/Hose: Gerry Weber, shirt: H&M, necklace: Marni for H&M, handbag/Tasche: Chanel, sandals/Sandalen: L'autre Chose, watch/Uhr: Thomas Sabo

Sommergarderobe nähen: Chiffon-Maxirock / Summer sewing: chiffon maxi skirt

$
0
0
Liebe Hobby- und Modefreunde,
ein paar Sommerteile wollte ich noch nähen, bevor wir im August ein paar Tage auf den Balearen ausspannen. Mit ein wenig Verzögerung kann ich heute einen Chiffonrock nähen.
Mein Nähzimmer (Ex-Kinderzimmer) wurde inzwischen von mir in Beschlag genommen.
I want to sew a few summer garments before we are going to have our holiday on the Baleares in August. With some delay, I sew a chiffon skirt today. My new home sewing studio (former children's room) is finished.


Näharbeiten am Esszimmertisch sind damit passé, jetzt habe ich 2 Tische zum Arbeiten zur Verfügung: Eine kleinere Ecke für meine Schmuckarbeiten und einen großen Nähtisch, alles mit viel Licht.
Sewing at the dining table is over, now I have 2 tables for handiworks: a smaller one for jewelry making and a big table for sewing work. All well-lighted.
Das weinrote Top und die Pumps inspirierten mich zu dem Rock, den ich aus dem Leo-Chiffon nähen werde. I got inspired by this ruby top and the pumps for a skirt, that I'll sew with this animal chiffon.
Den Leo-Chiffon fand ich bei Stoffe Möller. Animalprint abstrakt: Bordeaux, Senf, Schwarz auf hellgrauem Grund. I got this Chiffon with animal print from Stoffe Möller. An abstract animal print with ruby, mustard, black colors on a light gray base.

Das große Muster braucht Platz, für einen Maxirock also ideal.Hier stelle ich mir einen Wickelschnitt vor, den fand ich in der Burda 06/2010 (werde ich aber geringfügig abändern und mit Ripsband als Bündchen arbeiten).
The large design should have its' effect, so a maxi skirt pattern is ideal. I found one in Burdastyle magazine 06/2010, but will alterate it a little bit and I'll use a petersham ribbon for the closure.

Take care! Philo


Maxirock - Maxi skirt

$
0
0
Liebe Näh- und Fashionfreunde,  
my dear sewing and fashion friends,

gestern Vormittag angefangen zu nähen, und abends schon fertig: Mein neuer Maxi-Chiffonrock. Er wurde gestern Abend gleich zum Essen ausgeführt :-). Habe ihn gerade noch rechtzeitig fertig bekommen. Started yesterday in the morning, and finished yesterday evening: my new maxi chiffon skirt. I wore it for dinner immediately after finishing it :-). 

Der Rock basiert auf Schnitt Nr. 142 aus der Burdastyle 10/2006. Die älteren Hefte bevorzuge ich in letzter Zeit öfter bei der Schnittauswahl. It is based on pattern #142 from Burdastyle 10/2006. Actually I found more attractive sewing patterns in the the older Burda magazines.

Die Länge habe ich an diese Sandalen angepasst, weil sie farblich perfekt passen und die Riemchen nicht versteckt werden sollten. Natürlich gehen auch Flipflops und andere flache Schuhe dazu, deshalb darf der Rock in den Urlaub mit. I shortened the length accorcing to these sandals, as they are matching skirt and top and should not be hidden. Of course flats like flip flops are also wearable with this skirt, that's why I'll put it into the suitcase for our summer vacation.

Folgende Änderungen am Schnitt habe ich vorgenommen. I made the following pattern alterations.
  • Den Plusgrößenschnitt habe ich zunächst auf meine Größe verschmälert und die Abnäher versetzt. The pattern was plus size, I made it smaller first and moved the darts.
  • Ich habe einen echten Wickelrock genäht, d. h. geschlossen wird er mit seitlichen Bindebändern (und 1 Hilfs-Druckknopf). Das ganze Teil seht ihr auf dem Foto unten. Das Original hat Reißverschluss, das wollte ich nicht. I sewed a true wrap skirt, that means it is an "open 1 piece", has to be wrapped around the hips and tied at the side. The whole piece is visible on the picture below.
  • Als Bündchen habe ich 2 Ripsbänder aufeinander gelegt und den Rock damit eingefasst. The waistband is made of 2 striped petersham ribbons.
  • Der Rock ist mit einem bordeauxfarbenen Futterrock in Mini-Länge gefüttert. Ich möchte blickdicht angezogen sein, aber den leichten Chiffon um die Beine spüren. The lining is a ruby colored mini skirt. I thought it would be nice to feel the light chiffon around my legs, but of course I need something non-transparent underneath, this lining mini-skirt is perfect.
  • Statt einem hinteren Schlitz habe ich 2 Schlitze an den Seiten eingearbeitet. Dadurch habe ich mir eine Naht hinten gespart (besser für das Muster). Instead of a back slit, I made 2 side slits. So I could cut the back in 1 piece instead of 2 (better for the print).

Innenseite des Rocks - gefüttert mit einem blickdichten Mini-Futterrock. Inside the skirt - lined with a non-transparent mini skirt.

Damit der dunkle Futterrock am vorderen Schlitz nicht hervorblitzt, habe ich den Chiffonrock etwas überstehend genäht und den Futterrock ein Stück damit eingeschlagen. Das gibt auch eine schöne weichfallende Kante.
To avoid that the lining comes through the front slit, I wrapped the chiffon skirt a little bit around the edge of the lining skirt underneath. It makes also a soft edge of the outer shell.

Beim Stöbern in meinen Sommerstoffen, fiel mir noch diese Seide von ETRO in die Hände. Das Ethno-Muster mochte ich nie, weshalb ich die Seide schon ca. 2 Jahre im Schrank hatte, aber plötzlich gefällt es mir, weil ich aus dem Sale eine H&M Bluse und ein paar Accessories-Ideen dazu habe. Nun nähe ich eine Hose davon.  Mehr davon in Kürze, hier muss ich mir noch dunkelbraune Bündchenware dazukaufen, denn es wird eine Jogginghose mit Bündchen an den Hosenbeinen.
When browsing my fabric stash, I found this silk from the designer label ETRO. I never liked this Ethno print, probably that's why it was in my stash for 2 years. But now I find it interesting, as I found a matching blouse at H&M sale and a few ideas for accessories. So I decided to sew silk pants. More about this sewing project soon, first I need to get some brown jersey for the cuffs. 



Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart! Have a good start into the following weekend!

Philo

PS: Der Stoff ist von Stoffe Möller.

Ethno Fashion

$
0
0
Liebe Näh- und Fashionfreunde,

ein paar Teile für den Urlaub möchte ich noch bis Mitte August nähen. In meinem letzten Post zeigte ich meinen selbstgenähten Chiffon Maxirock, und heute ist es diese Seidenhose, die ich euch "frisch genäht" zeigen möchte. I'd like to sew some pieces for our holiday in August. In my last post I showed you this self-made chiffon maxi skirt,and today I show you these silk pants - finished this morning.
Die Seide habe ich als Designerware von ETRO erstanden und lag schon gut 2 Jahre in meiner Stofftruhe, nun inspirierte mich diese Bluse aus dem H&M Sale in einer kräftigen Gewürzfarbe (Ziegelrot)  zu der bunten Hose. Ich fand, dass die Farben sehr gut harmonieren.
The silk fabric was sold as designer ware from ETRO and it was in my stash for about 2 years, this H&M blouse in spicy color (brick red) inspired me for these pants. I thought the colors match very well. 

Gewürzfarben gefallen mir sehr, egal ob Sommer oder Winter.
I like spicy colors very much, no matter if summer or winter.



 Die Hose hat Strickbündchen - sehr bequem!  
The legs have jersey cuffs, very comfortable!

Meinen Schmuck übrigens habe ich auch selbst gemacht: für die lange Kette habe ich Lederbänder und eine Schmuckplatte von einer ausrangierten Handtasche gebraucht, die filigranen Ohrringe habe ich für 4 Euro von H&M, sie haben bunte Quasten erhalten. 
My accessories are self-made, too: for the long necklace I used leather straps and a gold colored plate (recycled from an old handbag), the filigree earrings are from H&M for 4 Euro, I customized them with tassels in different colors.


Die Hose basiert auf Burdastyle Schnitt Nr. 114 aus der Burdastyle 05/2015 - "Jogginghose mit Bündchen". Der Schnitt fällt groß aus, könnte meiner Meinung nach 1 Nummer kleiner genäht werden.
The pants are based on Burdastyle pattern #114 a from issue 05/2015 - "jogger pants". From  my point of view the pattern is not true to size - I would sew 1 size smaller next time.

What I'm wearing:
Blouse/Bluse: H&M, pants/Hose: made by House of Philo, Schnittmuster/pattern: Burdastyle, sandals/Sandalen: Castro (old), earrings/Ohrringe: H&M (customized), ring with smoky topaz/Rauchtopazring: Vintage, handbag/Tasche: H&M Premium

Minion Fieber

$
0
0
Hallo,
heute nur ganz kurz.
Ich bin mit Minion-Kissen beschäftigt. Ich kenne weder die Filme noch weiß ich, was ein Minion wirklich ist, aber ich musste für die Familie diese Kissenhüllen nähen. :-)
Nun ja, putzig sehen sie ja aus (und sie sprechen auch komisch, scheinen Bananen zu lieben).
Jedenfalls habe ich die Jerseystoffe bei Alfatex erstanden, dort gibt es verschiedene Motive.
Das 3. Kissen muss ich noch fertigstellen (Minions in England).

Habt ein schönes Wochenende!

Philo

Herbstzeit - Fall time

$
0
0
Liebe Fashionfreundinnen,
eine Zeitlang war es ruhig in meinem Blog. Ich musste mich erstmal wieder sammeln, nachdem im Juli ein trauriger Verlust unsere Familie erschütterte. Ich habe meine jüngere Schwester verloren.
Nun will ich nach vorne blicken und auch wieder meinem Hobby nachgehen und etwas nähen.
It has been quiet here in my blog for a while. I had to recollect first, as a heavy loss shocked our family. I lost my younger sister. Now I want to look forward and also enjoy my hobby again.

Heute habe ich für mich persönlich schonmal den Herbst und die Stiefelsaison eingeläutet mit diesem Outfit in Blau & Terracotta. Das schöne Seidenkleid mit Herbstblumen und Bordüren habe ich mir im Spanienurlaub gekauft, neue Kollektion von Massimo Dutti. Dazu möchte ich mir noch ein kleines Tweedjäckchen nähen und habe bei Linton Tweeds einen passenden Stoff gefunden. Today I rang in fall and the time for boots - with an outfit in colors burned orange and navy. I got the beautiful silk dress with asters and borders from Spain, bought it in our holiday (Massimo Dutti, new fall collection). I'm going to sew a little jacket  and found a matching fabric at Linton Tweeds.





Tweed, aus dem ich die passende Jacke nähen werde
I'll sew a matching jacket of this tweed in navy/orange.


Nun zu weiteren Nähprojekten: Habt ihr schonmal Culottes genäht? Ich beobachte Nähprojekte mit diesen Hosenrock-Schnitten schon länger und hoffte immer, dass jemand endlich mal dieser Hosenform den Schrecken nimmt. Aber so richtig wollte mir nichts gefallen. Ich fand immer die Proportionen schwierig, die kurzen Hosenbeine stauchen die Figur ganz schön. Nun bin ich so neugierig und wage mich selbst daran. Ich opfere einen Stoff aus meiner Nähtruhe dafür und als Schnitt habe ich mir Nr. B6183 aus der Lisette Kollektion von Butterick beschafft (bin aber noch nicht sicher, ob der perfekt für meine Figur und meinem Stoff ist - ich habe einen Jacquard mit etwas Stand). Auf jeden Fall finde ich das Top klasse, dass beim Butterick Schnitt dabei ist - das werde ich mir aus Metallic Kunstleder nähen.
 I am watching sewing projects with such pants patterns with shortened legs for weeks, and was always hoping that someone makes these kind of pants less terrifying, but I never liked what I see. I think that the shortened legs makes people looking shorter, the proportions look sometimes unflattering. Now I'm curious enough to sew culottes myself. No risk, no reward! I'll use a jacquard fabric from my stash and the pattern will be probably Butterick #6183 /Lisette pattern collection). But I'm still looking for the right pattern, I'm not sure which one is perfect for me and also for my fabric. I use jacquard with some body. In any fact I like the top that is included at Butterick, I think I'll sew this of metallic faux leather.

Passt auf Eure Lieben und auf Euch selbst auf.
Take good care of your beloved ones and yourself.
Bye, Philo

What I'm wearing...
Dress/Kleid: Massimo Dutti, quilted jacket/Steppjacke: Airfield, Boots/Stiefel: Vigneron Paris (via Humanic), handbag/Tasche: H&M Premium, cross Ring: Elli via Julie & Grace

Dirndl umarbeiten - refashioning a Dirndl dress

$
0
0

Liebe Näh- und Fashionfreunde!
My dear sewing- and fashion friends!

Das Münchener Oktoberfest hat heute begonnen und auch ich befasse mich wieder mit dem Gedanken "Was zieh ich an".
Octoberfest in Munich has begun today and I am thinking - like every year - about my outfit. 

Nicht, dass es mir an einem Dirndl mangeln würde. Zwei davon habe ich hier und hierschon gezeigt.
Aber ich lasse sie immer anders aussehen durch kleine Veränderungen wie neuer Schürze oder neue Auszier. Auf jeden Fall habe ich noch nie ein Kaufdirndl besessen, dafür gibt mir mein Hobby zu viele Möglichkeiten, ein Einzelstück zu tragen. 
I am owner of several Dirndl dresses - shown here and here - but I don't wear my Dirndl twice respectively I make them look different by changing some details like a new apron, different lacing and new embellishment. In any fact I never wore a purchased Dirndl, my sewing hobby gives me the chance to wear an unique one.

Mein Dirndl vom Vorjahr ist beige, da passen viele andere Farben zu - dieses Jahr gefällt mir Türkis ausgesprochen gut, deshalb bekam es eine neue Schnürung aus türkisfarbenem Satinband. Auch die Miederösen (Froschkönige, sind die nicht cool?) habe ich ausgetauscht.
My Dirndl from last year is beige colored and matches so many other colors - this year I like turquoise very much, that's why I made a new lacing of turquoise satin ribbon. I also exchanged the Dirndl eyelets (Frog Princes, aren't they cool?).

So recht passte die schwarze Trachtenborte am Dekollete nicht mehr zur neuen Farbkombi, die habe ich vorsichtig abgetrennt und Stoffblumen angenäht. Gott sei Dank hatte ich einen Rest Dirndlstoff aufgehoben, so konnte ich die schönen Blumen von Hand daraus nähen.
I did not like the black embroidered flower ribbon anymore, I think it does not match the new colors. I removed it carefully and sewed on self-made flowers that I made of the Dirndl fabric by hand (had a piece left from last year, thank God).

Wie die Blumen aus Stoff gemacht werden, zeige ich unten. Sie sind ganz einfach zu machen! Und so effektvoll.
Below I show you how to make these fabric flowers. They are easy to make! And so effective. 

Jetzt folgt noch die neue Schürze - und dann gibt es ein Foto mit dem Gesamtoutfit.
Now a new abron will follow - and then I'll publish a picture with the whole outfit.

Schönes Wochenende! Have a nice weekend!
Philo
Letztes Jahr sah das Dirndlmieder so aus, jetzt habe ich die schwarze Borte ersetzt durch selbstgemachte Stoffblumen. - Last year my Dirndl's bodice looked like this, this year I refashioned it and replaced the black border with DIY-fabric flowers.
Für 5 Stoffblumen benötigt ihr 25 Stoffkreise, als Schablone dient ein Trinkglas. For 5 fabric flowers you need 25 fabric circles, as a template you can use a trinking glas.

5 Blütenblätter = 1 Blume  /   5 petals = 1 flower

Die Kreise zur Hälfte zusammenlegen und mit Nadel und Faden an der gerundeten Seite per Hand einreihen. - Fold them half and gather them with needle and yarn by hand on the rounded edge. 

Mit demselben Nähfaden 4 weiteren Stoffkreise so aufreihen, bis 5 halbierte Kreise auf einem Faden sind.  Repeat this with 4 further semicircles, so that you have 5 pieces on the same thread.

Jetzt die Blütenblätter straff zusammenziehen und zwischen der ersten und letzten durch einige Stiche fixieren, so dass eine Blüte entsteht. Now contract the petals and close the flower between the first and the last, and  fix all with some stitches. 

Fünf 3D-Blüten sind fertig, ich habe die Mitte mit kleinen Chiffonblüten verdeckt. Man kann sie auch mit Perlen verzieren. Die Blütenblätter können nach innen oder außen gestülpt werden.  Five 3D-flowers are finished. I covered the middle with smaller chiffon flowers. You can embellish them also with beads. The petals can be turned inside or outside. 


Diese Froschkönige als Dirndlhaken sind einfach der Hit.  These frog princes as eyelets are really great.

Der Stoff ist von Westfalenstoffe (ältere Serie), die Dirndlhaken von Alpenwahn. Slingpumps: Pura Lopez.

DIY Trachtentasche - Dirndl handbag

$
0
0
Hallo liebe Dirndlfreunde,

hier zeige ich Euch meine "kleine Freitagsnäharbeit": eine passende Trachtentasche zu meinen Dirndlschuhen. Diese sind dunkelbraun mit türkisen Details und ich dachte, eine passende Dirndltasche wäre doch prima. Dazu habe ich weiches Babypuschenleder genommen (gekauft über Dawanda). Wie ich den Schnitt gemacht habe? Ihr werdet lachen: Mein Wäscheklammerbeutel hat mich dazu inspiriert: einfach eine Ellipse für den Boden ausschneiden, den Umfang ausmessen und den Korpus danach zuschneiden (ein Rechteck). Nahtzugaben nicht vergessen.  Meine Singer Curvy näht dieses Leder doppellagig mit einer Ledernadel mühelos.
Today I show you my "little Friday needlework": an Octoberfest handbag that matches my Dirndl shoes. They are dark brown with turquoise details and I thought, a matching handbag would be nice. For this project I used soft suede leather (normally used for baby shoes, I bought it via Dawanda). How I made the pattern? You might laugh: my clothes pin bag inspired me for this: I cut out an elliptical piece for the bottom, measured its' circumference and cut out the rectangle for the body. Don't forget seam allowance. My Singer Curvy manages it to stitch the leather double-layered without any problems, by using a leather needle. 

Morgen wird es Zeit, die Schürze fertig zu nähen! Ich brauche das Outfit am 2. Oktober.  Well, tomorrow it's time to finish the apron! I'll wear the whole outfit on October 2.

Schonmal ein schönes Wochenende! Have a nice weekend!

Philo
Ein Medaillon habe ich per Hand genäht, das Stück mit dem Reh ist von der Dirndlschürze. I sewed a medallion by hand - the deer is a piece of the aprons' fabric

Hier alle Zutaten. Here all ingredients.

Die Tasche ist seitlich etwas eingehalten und hier sind auch die Kordelenden versteckt.  The handbag has a light gathering at the side, the cord's ends are hidden in it.
Hier ist der Ellipsenboden zu sehen. Here you can see the elliptical bottom.

Mein überarbeitetes Dirndl - My refashioned Dirndl

$
0
0


Liebe Näh- und Fashionfreunde,
my dear fashion and sewing friends,

hier ist es, mein altes umgearbeitetes Dirndl, mit dem ich zum diesjährigen Oktoberfest gehe. Für Euch habe ich es heute schonmal angezogen, mein 22-jähriger Sohn machte die Fotos.
Here is it, my Dirndl dress from last year, refashioned for the Octoberfest 2015. For you, I wore it today for some pictures that my 22 years old son took of me.



Passendes Armband, das ich aus dem Schürzenstoff genäht habe.
Matching bracelet that I sewed myself of the aprons' fabric. 

Lebkuchenspaß - Gingerbread fun

Das Mieder bekam selbstgemachte Stoffblüten. The bodice got embellishment by hand-made fabric flowers.
Meine selbstgenähte Ledertasche (hier gezeigt).  Here my home-tailored suede handbag (shown here).
Den Stoff habe ich von Ebay (Quiltstoff mit Trachtenmotiven). Die Schürzenbänder haben Filzherzen.
I got the fabric via Ebay (it's a quilt fabric). The apron strings have felted hearts.
Kleine Pause - short break! 

So sah das Dirndl vorher aus (und ich war brünett). This is how the dirndl looked like before. (and I was dark-haired)

Der verwendete Schnitt von diesem Dirndl war Burda Nr. 150 aus Heft 09/2008 (verlängert).
This Dirndl is based on pattern #150 Burda magazine 09/2008 (lengthened).

Gibt es noch weitere Dirndlnäherinnen unter Euch? Erzählt mal. Welche Stoffe verwendet ihr? Mögt ihr es edel, traditionell oder verspielt? Habt ihr ein besonderes Accessorie?
Are there any other Dirndl sewers amoung yourselves? Please tell! Which fabrics do you prefer? Do you like your Dirndl dresses posh, traditional or playful? Do you have a special accessorie?

Philo


Dirndlstoff/dirndl fabric: Westfalenstoffe, Schürzenstoff/apron fabric: Ebay, Blusen/blouse: Stockerpoint, Frosch Dirndlhaken/frog eyelets : Alpenwahn, Handtasche/handbag: selbstgenäht/self-made, Slingpumps: Pura Lopez, bracelet/Armband: selbstgenäht/self-made. 



Knopfkunst - Button art

$
0
0


Hallo,
ich bin gerade in Vorbereitungen, ein neues Tweedjäckchen zu nähen. Und zwar passend zu meinem Massimo-Dutti Kleid in Marineblau/Orange, welches ich hier schon gezeigt hatte. Einen tollen Boucléstoff fand ich bei Linton Tweeds.
I'm going to sew a tweed jacket that matches my Massimo Dutti dress in navy/orange (shown here). I already found an awesome bouclé fabric at Linton Tweeds

Da ich schon öfters Kurzjacken aus Tweed genäht habe, mache ich mir über die Näharbeit keine großen Gedanken, aber wie so oft, denke ich schon vor dem Nähen über die Verzierung nach.
As I sewed several short jackets like this before, I don't worry about the sewing job. The thing with me is, that I'm thinking about the trimming before I started to sew.

Kürzlich habe ich diese PRYM Creativ Knöpfe entdeckt. Es sind gelöcherte Plastikrohlinge, die dekorativ verziert werden können. Da ich eine Art Folklorestil für das neue Jäckchen im Kopf habe, finde ich dies eine tolle Möglichkeit, mit den Plastikscheiben ganz individuelle Knöpfe herzustellen. 
Recently I discovered these PRYM creative buttons. They are made of plastic and can be decoratively covered and adorned. As I had a kind of folklore look for the new jacket in my mind, I thought this would be a great challenge to use these plastic disks for making unique buttons.



Ein Knopf passt am Besten zur Jacke, wenn er aus den gleichen Stofffäden gemacht wird. Aus meinem Stoff konnte ich flauschige Chenillefäden herausziehen. Verwendet habe ich aber nur die blauen sowie eine schmal zugeschnittene Fransenborte.
A button matches a jacket best, when it is made of the fabrics' threads. I pulled off fluffy Chenille threads but used only the blue ones and a fringed thread. 



Die Fäden wurden mit Hilfe einer Polsternadel in die Prym Plastikscheibe eingewebt. 
I wove the threads in the Prym plastic disk with an upholstery needle.


Nach 2 Testversionen war der Knopf unten derjenige, der meiner Idee am nächsten kam. Da ich Boucléstoffe immer mit Chanel verbinde, bekam mein selbstgemachter Knopf noch eine "goldene Mitte" in Form eines kleinen Knopfes. Das kleine Detail, finde ich, gibt dem simplen Stoffknopf den edlen Touch, den es braucht, um nicht als Kinderknopf zu wirken. 
After 2 test versions I finally got this button (below) that satisfied my idea best. As I'm always thinking of Chanel when I sew bouclé fabrics, my self-made button got a golden middle with a small button. I think this golden detail separates the button from children buttons and gives it a touch of couture. 



Einen schönen Schnitt für mein Jackenvorhaben sehe ich in Nr. 121 aus der Burda 05/2011. Hier mag ich den halsfernen Ausschnitt, denn mein Kleid hat das ebenso. Meine Idee ist, nur einen selbstgemachten Knopf oben anzunähen und darunter versteckte Druckknöpfe.
I found a great pattern for my sewing project, it's #121 from the Burda magazine 05/2011. I love the wide neckline because my dress has this, too. My idea is to use only one self-made button for the neckline and hidden press buttons.



Quelle: Burdastyle.de


Einen schönen Sonntag! Have a happy sunday!

Philo

Culotte

$
0
0



Liebe Fashionfreunde!

"Weit - unförmig - staucht die Figur - gewöhnungsbedürftig - mögen Männer nicht", aber auch: "Bequem - kuschelig - trendy - perfekt, um schicke Schuhe in Szene zu setzen."

Diese Attribute passen meiner Meinung nach alle auf die aktuelle Hosenmode "Culotte".  Meine Erfahrung ist: wenn man sich einmal auf eine Culotte eingelassen hat, liebt man sie. Ich wollte mir eigentlich eine nähen, war aber nicht sicher, welcher Schnitt mir stehen würde. Bundfalte, Kellerfalte, wie ein Rock geschnitten, weit, schmal? Hm.... dafür meinen teuren Fischgratstoff  (den ich dafür angeschafft hatte) auf gut Glück vernähen, war ein Risiko. Als ich kürzlich einen Modekatalog blätterte, stach mir diese anthrazitfarbene Culotte ins Auge und ich war neugierig, bestellte sie. Als ich sie geliefert bekam und anprobiert, war ich gleich angetan! Sie sitzt super und hat auch noch Ceramica Qualität (knitterarm, pflegeleicht, temperaturausgleichend), prima für meinen Bürojob. Der Schnitt: an der Hüfte schmal, nach unten weiter werdend, wie eine Marlenehose, nur in  7/8-Länge. Das ist mein Schnitt! Also behielt ich sie und überlege nun, mir doch noch eine zweite mit dem Fischgratstoff in Brauntönen zu nähen. Denn für Herbst/Winter ist diese Hosenform unschlagbar, schicke Boots kann man damit auch noch in Szene setzen. PS: Mein Mann findet sie gut!

"Wide - shapeless - makes me look shorter - need getting used to - men don't like it", but also:
"comfy - cozy - trendy - perfect for showing off awesome shoes".

All these words are from my point of view true when you describe these trendy kind of pants "Culottes". My experience is: once you got yourself into Culottes, you love them. Actually I wanted to sew a Culotte myself, but I wasn't sure which cut would suit me. Pleated waistband, box pleats, skirt-like, wide, slim? Hm... It seemed to be a risk to use my expensive herringbone fabric (that I bought for this) without knowing this... Recently I had a look into a fashion catalog and fell in love with this anthracite colored Culotte. I was curious and ordered it. When the packet came and I put on the pants, I loved this! It has a great fit and in addition Ceramica quality (crease-resistant, easy-care, breathable) - perfect for my job at office. The cut: tight hips, wide legs  (like Palazzo pants) in 7/8 length. That's my cut!  I kept it and now I'm considering to sew me a second one with the herringbone fabric in brown colors. Because for fall/winter is this kind of pants great, and the length is perfect for showing off my boots. PS: My husband likes it!

Happy Halloween!
Philo






What I'm wearing...
Culotte: Madeleine, Mantel/coat: Hallhuber (from last year), shirt: C&A, tights/Strumpfhose: Wolford, clutch: Boss, Loden boots: Diesel, scarf & necklace: old

Folklore

$
0
0




Liebe Näh- und Fashionfreunde,

Achtung es wird bunt! Hier ist meine neue Boucléjacke, die ich passend zum Seidenkleid genäht habe. Dieses stammt aus der Herbst/Winter-Kollektion von Massimo Dutti und war ein Urlaubsmitbringsel aus Spanien.  Seitdem hatte ich dieses Nähprojekt im Kopf, denn ich wollte eine passende Jacke dazu. Folklore ist gerade für Herbst/Winter aus der Haute Couture nicht wegzudenken, Frida Kahlo sei Dank wird es sicher jede Saison wieder Inspiration auf den Laufstegen der großen Modelabels wie z. B. Burberry Prorsum geben. 
Let's get colorful! Here is it, my new bouclé jacket, matching the Massimo Dutti dress that I purchased in a holiday in Spain. Since I had it, I had this sewing project in my mind, because I wanted a matching jacket for the dress. Folk style is always a topic in Haute Couture, thanks to Frida Kahlo we'll probably see such inspirations again on the runway shows of the great designers. For example seen at Burberry Prorsum for this season.


Bei Linton Tweeds fand ich den Boucléstoff  in Blau-Orange. Toll, dass mein alter Faux Fur Kragen in Rostorange dazu passt, denn es ist ja schon kühl und die Jacke hat einen weiten Halsausschnitt. Ein dünner Rolli darunter passt natürlich auch. Der Boucléstoff ist aus Viscose/Baumwolle und damit ganzjährig tragbar, z. B. zur Jeans.
I found the navy-orange colored fabric at Linton Tweeds. So cool that my old faux fur collar matches the jacket with its' rust color - it's already cold outside and I need something to cover the wide neckline. The bouclé textured fabric is made of viscose and cotton, so it is wearable all-season, also good for a denim outfit.



Für die Verzierung der Säume habe ich mit Fransen-, Zickzackborte, bestickten Knöpfen und kleinen goldenen Verzierungen gearbeitet. Wie ich die Prym Plastikscheiben mit Fäden aus dem Boucléstoff verziert habe, könnt ihr hier sehen. Verwendet habe ich aber nur eine Knopfvariante, die ersten Versuche gerieten mir zu bunt. Es ist schon genug Farbe in diesem Outfit. Die Jacke wird oben mit 1 Druckknopf geschlossen. Der große Knopf ist nur Zierde. 
The trimming is made by fringe-,  zigzag border, hand-embroidered buttons and some golden details. I already showed here, how to adorn Prym plastic disks with threads of the bouclé fabric. I used only one button version, the others didn't match (too colorful). There is enough color in this outfit. There is an invisible press button closure inside. The big button at the neckline is just adornment.


Inspiration














Das Schnittmuster Nr. 121 ist eine kurze Raglanjacke mit Dreiviertelärmeln aus der Burdastyle 05/2011. Der Schnitt ist schön für Jacken im Chanelstil, ich nähe ihn sicher nochmal (dieNahttaschen habe ich weggelassen, bei Kurzjacken nutze ich keine).
The pattern: #121 Burda magazine 05/2011, with raglan cut and three-quarter sleeves. I's nice for jackets in Chanel style, definitely I'll sew this again.  (I left off the pockets, because I don't need them on short jackets)

Euch einen schönen Wochenstart!
A good start into the following week!

Philo

What I'm wearing...
Bouclé jacket/Jacke: made by House of Philo (Pattern/Schnittmuster: Burdastyle), dress/Kleid: Massimo Dutti, Faux Fur collar/Fellkragen: Hallhuber (old), gloves/Handschuhe: Roeckl, bag/Tasche: H&M Premium (ähnliche hier), Boots: Caprice (via Zalando)

Wintervögel - Winterbirds

$
0
0


Liebe Näh- und Fashionfreunde,
my dear sewing- and fashion friends,

ein Gucci-Pullover aus der aktuellen Herbst/Winter-Kollektion erwärmte mein Herz und ich beschloss, statt 5000 € dafür auszugeben (soviel kostet der vom Foto unten nämlich),  mir einen solchen Pulli selbst zu nähen und mit den gefiederten Freunden zu verzieren. Zurzeit bin ich dabei, Vögel auf Stramin per Hand zu sticken. Nach 2 gescheiterten Versuchen, klappt es nun besser - mit flauschigen Wollresten füllen sich die Felder rasch und die Stickerei strapaziert nicht die Augen. Es ist wie Malen mit Wolle. Eine Vogel-Vorlage habe ich mir auf Papier vorgezeichnet und dann auf den Stramin gepaust. Der Stramin ist sehr steif, es gelingt ohne Stickrahmen.
Den Pulli nähe ich aus Cloqué, ich habe einen in Grau mit Zopfmusterstruktur erstanden. Sieht aus wie Strick. Die Vögel werde ich nachträglich applizieren. Aber nicht so überladen wie das Original. (Das Stickmotiv wird nach dem Fertigstellen angefeuchtet und man kann die Straminfäden herausziehen.)
Mehr davon in Kürze hier im Blog!

A Gucci sweater from the latest fall/winter collection warmed my heart and I'm keen on sewing something like this myself rather than paying 5000 € for the designer piece (yes, that's the price!). Actual I'm busy with embroidering the birds on canvas by hand. After failing with 2 test pieces, it works now better - with fluffy wool oddments I can fill the pattern quickly and the needle work does not strain my eyes. It is like painting with yarns. I drew a bird pattern on paper before I copied it on the embroidery canvas. The canvas is very stiff, it works without embroidery frame. I'll sew the sweater of Cloqué, I found one in Gray, it looks like cable-knit. I'll sew on the birds when the sweater is finished. But with less patches, not so fussy like the original. (When you moisten the needlework after finishing it, you can pull out the canvas threads)
Soon more here in my blog!

Ein schönes Wochenende Euch! Have a nice weekend!

Philo


Diesen Cloquéstoff fand ich für den Pulli. I'll use this Cloqué fabric for sewing the sweater.


Update



Waldbewohner .... Forest animals

$
0
0

Hallo!

Heute zeige ich Euch meinen selbstgeschneiderten "Designer inspirierten" Pulli, verziert mit handgestickten Waldtieren.
Today I show you my tailored "designer inspired" sweater, embellished with embroidered forest animals.







Schon im Vorjahr gefielen mir aus der Herbst-/Winterkollektion 2014/2015 die verspielten, märchenhaften Motive auf Capes und Kleidern von Dolce & Gabbana.  Ich behielt einige Näh-Ideen im Kopf und Fotos in meinem Ordner. Kürzlich entdeckte ich bei Gucci einen prächtg verzierten blauen Pullover mit Vogelmotiven in der Herbst-/Winterkollektion 2015.  Jetzt wollte ich unbedingt so einen verzierten Pulli haben, auch wenn es aufwändig werden würde.

It was last year when Dolce & Gabbana thrilled me with playful fairytale-like motives on capes and dresses in their fall/winter collection 2014/2015.  I kept sewing-inspirations in my mind and pictures in my folder. Recently I came across a blue Gucci pullover, embellished with birds,  from the f/w 2015 collection. Now it was clear that I wanted such an embellished sweater, even though it would be a lot of work. 
Inspiration
Details zum Nähprojekt: Zuerst habe ich nach Burdaschnitt 6846 einen Raglan-Sweater genäht, den Rollkragen habe ich weggelassen, stattdessen einen Besatz am Halsausschnitt genäht; die Schultern bekamen besseren Sitz mit Raglanschulterpolster. Der Stoff ist grauer Cloqué mit Zopfmuster, er sieht aus wie gestrickt. Die Tiere habe ich separat auf Stramin gestickt, vorsichtig ausgeschnitten und sie von Hand auf den Pulli genäht. Die Schnittkanten wurden mit Miyuki-Delica Perlen umrandet, das sieht sauberer aus.

Here some details of the sewing project: First I sewed a raglan sweater, based on Burdastyle pattern #6846 I left off the turtleneck, made an edging at the neckline instead and enhanced the fit of the shoulders with raglan pads. The gray cloqué fabric looks like cable-knit. I embroidered the animals separately on Smyrna canvas, cut them out carefully and attached them on the sweater with needle and yarn by hand. The cutting edges got a trimming with Miyuki-Delica beads, it looks cleaner.


Mit Wolle, Perlen, Pompons und gedrehtem Jerseystreifen sind Vogel, Igel, Eule, Eichhörnchen und eine knorrige Eiche entstanden. Die gehäkelten Eicheln sind handgemacht von Manuela Stöckle by schön & selbstgemacht.
With yarns of different quality, beads, pompons, fabric and twisted jersey stripes I made a bird, a hedgehog, an owl, a squirrel and a knobby oak. The crocheted acorns are hand-made by Manuela Stöckle by schön & selbstgemacht.







Von dem Pulli werde ich sicher lange was haben, und er ist definitiv mein Lieblingsstück für diesen Winter, denn er hält auch ohne Mantel schön warm dank des dicken Stoffs. Fast ist mir eine Bluse darunter zu warm, ich finde sog. Latzkragen ganz praktisch, ich habe meinen bei Asos gefunden. Es sieht aus, als würde man eine Bluse tragen, aber heraus schaut nur der Kragen. Ich hab 3 verschiedene bestellt, zum Wechseln.
I'm sure I'll wear this pullover for a long time, and it's definitely my favourite piece for this season, as it keeps me warm without coat, thank to the heavy fabric. For me is a blouse underneath too warm, I prefer bib collars, found mine at Asos. These accessories look like a blouse but you see only a collar. I ordered 3 different, so I can change.

Ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent!
Happy First Advent Sunday!

Philo

Rock/skirt: H&M, boots: Minelli, Baskenmütze/beret: Kangol, faux fur collar/Kunstfellkragen: Hallhuber, Latzkragen/ bib collar: River island (via Asos), Thermostrumpfhose: C&A, Tasche/bag: Rouven. Stoff/fabric: Stoffverkauf Weber.

Christmas Deco

$
0
0

Ich bin dieses Jahr wirklich spät mit Weihnachtsdekoration. Dafür gab es viele Gründe, zum einen ist es zuhause ruhiger geworden, denn dieses Jahr sind unsere Kinder ausgezogen. Man muss die Zeit zu zweit wieder lernen. Dann sind wir zurzeit beruflich sehr eingespannt und haben ganz vergessen, es daheim weihnachtlich zu machen. Aber heute hatte ich Lust, dieses Weihnachtsgesteck herzustellen: ein Stern aus Moos, befüllt mit allerlei Kostbarkeiten aus meiner Accessories-Schatulle.
This year I'm really late with my Christmas home decoration. There are several reasons, one is that it has become quiet at home, since our daughter and our son stand on their own feet (they moved this year). Temporarily our jobs are very demanding  and I totally forgot to decorate our home. But today I was in the mood to make this Christmas arrangement: a star of moss, filled with precious objects  from my jewelry box.

Jedes Weihnachten mag ich etwas anderes.  Dieses Jahr war mir gar nicht so nach Tannenzweige, sondern nach Moos. Es hat etwas Ruhiges, darauf kommen schöne Dinge besonders zur Geltung, finde ich. Deshalb kam mir die Idee, statt den üblichen Weihnachtskugeln mal meinen Schmuck in Szene zu setzen.
Every year I prefer something else. . This year I don't like evergreens. From my point of view, moss is restful and brings off special objects. 



Als Weihnachtsschmuck verwende ich diesmal: einen Kreuzanhänger mit passenden Chandelier-Ohrringen (beides aus Perlen gemacht von Milas Beads), einen Vivienne Westwood Pin, einen Glaskunst-Anhänger in Zapfenform von Schoenseh sowie einen kleinen Schlüsselpin (Vintage von Avon). Mir kam die Idee, eine getrocknete Limette damit zu durchstechen, sieht aus wie ein Zepter, oder?
I used a cross pendant with matching Chandelier earrings (both hand-beaded by Milas Beads), a Vivienne Westwood pin, a peg-shaped lampwork pendant (made by Schoenseh)  and a small key pin (Vintage from Avon). Got the idea to pierce a dried lime with it, it looks like a scepter, right?



Die kleine Eule stammt aus meiner Hand, sie sollte eigentlich auf meinen Waldbewohner-Pulli vom vorigen Post, aber es war schon so viel drauf und so blieb sie übrig und ziert jetzt das Weihnachtsgesteck. Eulen scheinen dieses Jahr der Hit auf dem Dekomarkt zu sein, die Geschäfte sind voll davon! Schön, dass ich eine selbstgemachte verwenden konnte.
This little owl is hand-made by myself it should have been on my forest animal jumper from my last post, but there was no space left and so it adorns this Christmas arrangement. This year owls seem to be popular, because the shops are full with them! So cool that I can use a selfmade one.



Auch Naturmaterialien kann man "veredeln": Kandisbrocken, Anissterne und Zimtstangen zum Beispiel mit Golddraht umwickeln und in das Moos stecken. Das sieht hübsch aus und kostet nichts.
Also natural materials can be ennobled: rock candy, star anis and cinnamon sticks can be wrapped with gold wire and sticked into the moss. It looks pretty and doesn't cost a thing.




Gekauft habe ich nur noch einen Weihnachtsmann aus Keramik, WOW sein Mäntelchen ist wie eine Chanel 2.55er gequiltet.
I bought a pottery Santa Claus, WOW his coat is quilted, like a Chanel 2.55.



Unser Kater Bonnie beim Erkunden des neuen Stücks.
Our cat Bonnie discovering the new object.


Nun zu meinem/unserem Hobby, das Schneidern.
Ich bin dabei, ein Weihnachtskleid in Angriff zu nehmen. Dazu werde ich dann auch den Kreuzschmuck der mich an die Byzantin Kollektion von D&G Herbst/Winter 2013 erinnert, tragen. Ich wünsche mir solch ein Kleid aus der Kollektion, mit weiten Dreiviertelärmeln. Auch soll ein Reißverschluss dran (habe diesen edlen in schwarz/gold gefunden). Zur Auswahl habe ich diese zwei tollen Tweedstoffe und ich kann mich kaum entscheiden. Ich zögere noch, welchen ich nehme, aber morgen werde ich loslegen.
Now to my/our hobby, sewing.
I'm going to sew a Christmas dress. I'll wear the set with cross pendant & earrings with it - it reminds me of the Byzantin collection from D&G fall/winter 2013. I am thinking of a dress like one from this collection, with wide three-quarter sleeves. I will make it with a zipper and found one in black/gold. I have the choice between these two gorgeous tweed fabrics and don't know which one is better for my project. I'm still thinking about it, but tomorrow I'll start.




Mehr davon in Kürze! Euch einen schönen 3. Advent.
More about this soon! Have a happy 3rd sunday of Advent.

Ein Shrug für die Weihnachtsfeier - A shrug for the Christmas party

$
0
0

Wie jedes Jahr, stehen ein paar Weihnachtsfeiern an. Für unsere Firmenweihnachtsfeier trage ich heute Abend dieses Outfit: ein Chiffonkleid mit einem wärmenden Shrug. Den habe ich heute noch schnell genäht, in 1 Std. ist er fertig gewesen.
Ein Shrug? Was ist das? Es ist englisch, kann aber kaum wörtlich übersetzt werden, eher überzeugen Namen wie Schulterbolero, Ärmelschal, oder - wie meine Stoffverkäuferin sagte, ein Leseschal (weil man beim Bücherschmökern kuschelig eingepackt ist).  Wie auch immer, ist dieses Teil rasch übergeworfen wie eine Stola, hat aber Halt, da es Ärmel hat und hält damit auch einem Tänzchen auf der Weihnachtsfeier Stand.
As every year, I join some Christmas parties and for our Christmas staff party this evening I'm going to wear this outfit: a Chiffon dress with a warming shrug. I sewed this piece in 1 hour.
A Shrug? What's this? There is no real German word for it but people name it also sleeve scarf, shoulder bolero, or "reading scarf" (gives a cozy feeling when reading a book). In any fact this piece can be put on very quickly like a stole, but it does not slip off your shoulders because it has sleeves. So it's perfect for a dance.




Anita von Lady Petite machte mich mit ihrer Kunstfellversion von Schnitt 133 aus der Burdastyle 10/2012 auf den Shrug aufmerksam. Ich suchte nämlich noch ein wärmendes Jäckchen, dass ich auf der Feier anziehen kann, denn das ärmellose Chiffonkleid ist zwar schick, aber auch luftig.
Anita from Lady Petite sewed a faux fur version of pattern #133 from the Burdastyle magazine 10/2012 and I thought "That's it!", because I was looking for a warming jacket for my sleeveless dress. 



Es wird auch gewichtelt auf der Feier, mein Geschenk für eine Kollegin ist eine Papiertüte, die ich mit der Nähmaschine oben zugenäht habe. Verziert mit einem Rest Häkelspitze.  Ich nehme oft Kurzwarenreste, um Geschenkverpackungen etwas persönlicher zu gestalten.
We are celebrating "Secret Santa" on the Christmas party and my gift for a colleague is a paper bag, closed with a seam of my sewing machine. Adorned with crocheted lace. Very often I use notion remnants to make gifts more personal.
Wirklich klasse, dass ich auf der Autofahrt den Shrug als Schal über meiner Winterjacke tragen kann, und auf der Feier - Simsalabim! - wird er ein Bolero.
So cool that I can wear the shrug on the journey there as a scarf for my outdoor jacket, and on the party - Poof! - It's becoming a bolero. 

Die Burda-Anleitung für dieses Teil gibt bei Burdastyle kostenlos zum Downloaden, wenn ihr registriert seid.
Hereis the tutorial (on the German site it's for free, if you are registered).

Am Wochenende werde ich mein Tweed-Weihnachtskleid fertig schneidern. Habt eine schöne Adventszeit!
Next weekend I'm going to finish my tweed Christmas dress. Have a happy Advent time!


Dress/Kleid: S.Oliver Denim, Shrug: made by House of Philo (based on a Burdastyle tutorial), krimmer jacket (faux fur): Bandolera Woman,  tights/Strumpfhose: MS Mode, pumps: See by Chloe, handbag/Tasche: Zara, gift wrapping/Geschenkverpackung: Depot, ring: Swarovski

Mein erstes Nähprojekt 2016: ein Raglanpulli / My 1st sewing project: a raglan sweater

$
0
0




Hallo,
seit Dezember war ich von der Blogfläche verschwunden, der Alltag hatte mich zu sehr im Griff. Meine guten Wünsche an Euch zum Jahresbeginn 2016 kommen jetzt zwar verspätet, dafür aber von Herzen. Ich wünsche Euch und mir selbst viele schöne Mode-Ideen, für die Hobbyschneiderinnen unter Euch viele kreative Tage und einen regen Austausch über dieses schöne Hobby.
I was absent here since December, because everyday life seized me.  So I send (belated) good wishes to you for the new year 2016., but they come from my heart. I wish you and myself pretty good fashion ideas, and for you hobby sewers many creative days and a lively discussion about this great hobby.

Welche Neuigkeiten gibt es? What's new?
Meine Familie hat mich zu Weihnachten mit einer neuen Nähmaschine "Babylock Ovation"überrascht. Was für eine Freude - da hat mein Mann aufmerksam meinen Seufzern beim Nähen mit meiner alten Singer zugehört (und sich im Fachgeschäft gut beraten lassen). Bisher hatte ich keine Over- oder Coverlockmaschine. Meine Nähstücke waren zwar stets sorgfältig verarbeitet, aber die Zeit war reif, um meine Fertigkeiten zu optimieren und Stoffe zu nähen, die ich bisher vermied. Zum Beispiel hatte ich stretchige Jerseys nicht mehr gekauft, weil meine alte Singer die Nähte zu sehr dehnte und wellige Säume verursachte. Wer hat an solchen Nähwerken Freude?
 The new year has begun good for me because my family surprised me at Christmas with a brand new sewing machine Babylock Ovation. What a joy - it seems that my husband has listen carefully my sighs when I was sewing with my old Singer (and he got good advice from the dealer). I did not own any Over- or Coverlock machine before. My sewing creations were always made in a professional manner, but it was time to optimize my skills and to sew with fabrics that I did not used. I avoided it always to buy stretchy fabrics like jersey, because my Singer stretched them always and caused wavy seams. Who enjoys such sewing results?


Heute zeige ich also mein Erstlingswerk mit der neuen Babylock: ein Raglansweater nach Schnitt Nr. 109 aus der Burda 10/2015. Der untere Part ist aus einem Cloqué Jersey aus meinem Stoffbestand, ich hatte ihn schon sehr lange. Sehr stretchig mit viel Struktur, und der Schrägzuschnitt am Vorder- und Rückenteil des Pullis machte es nicht einfacher.  Der richtige Stoff, um die neue Technik mit einstellbarem Differentialtransport, der welligen Säumen Adé sagt, auszuprobieren. Der Stoff reichte nicht ganz für den Pulli, deshalb habe ich für den oberen Kragenteil einen Punta di Roma Jersey dazugekauft. Materialmix finde ich sowieso schön, wenn die Farben zusammenpassen. Nach einigen Versuchen an Stoffresten hatte ich den Dreh raus, wie die Nähte glatt werden. (an den Nähten, die schräg zugeschnitten wurden, habe ich aber ein Vlieseline Nahtband mitlaufen lassen).
Today I present you my first sewing creation with my new Babylock: an raglan sweater based on pattern # 109, Burdastyle magazine 10/2015.The lower part is made of a cloqué jersey that I had in my stash for a long time. Very stretchy with structur, and the bias cut of front and back of the sweater didn't make it easier to sew. The right fabric for having a try on the adjustable differential feed of the new Babylock, that says Goodbye to wavy seams. The jersey piece wasn't enough for a sweater, that's why I bought another double jersey for the wide collar. I love material mix anyway when the colors match each other. After some test seams on jersey remnants my new Babylock managed it to make smooth seams (nevertheless I got a better result when I used a sew-on tape on the seams with bias cut).



Quelle: Burdastyle

Den Schnitt, der vorne kürzer ist als hinten, mag ich, finde ihn aber zu weit für den Jersey, den ich genommen habe. Auch waren die Ärmel viel zu lang, was wahrscheinlich an dem sehr dehnbaren und schweren Cloqué Jersey liegt, der nach unten zog. Mein Tipp für alle, die den Schnitt auch nähen wollen: Das ist ein Oversized-Schnitt "zum Reinkuscheln", nur für dicke flauschige Stoffe geeignet. Mein Punta di Roma am Kragen fiel etwas steif, ich habe den besten Drapiereffekt ausprobiert und der asymmetrische Fall mit offenem Reißverschluss an der linken Schulter gefällt mir am Besten. Die rechte Schulter ist dagegen ideal für ein paar Hingucker-Broschen. Und mit einer Marlenehose ist der Look fertig.
I like the pattern with a shorter front, but I think it is too wide for my material. I had to shortened the sleeves, my stretchy fabric has a heavy fall and pulled downward. My tip for other sewers: From my point of view it's a pattern for chunky fabrics only. I thought the collar's fabric has too much body and I had to find out how I could it drape it best, I like it asymmetric best with open zipper on the left shoulder, and the right shoulder was ideal for some eyecatching brooches. And my look with pants in Marlene Dietrich style was finished.

Philo 

What I'm wearing...
Sweater: made by House of Philo, pattern: Burdastyle, accessories: private,  pants: S. Oliver, bag: Chanel, Mary Jane pumps: Beverly Feldman

Espadrilles & Tunika - Espadrilles and a tunic

$
0
0
Hi,

nach längerer Abwesenheit in meinem Blog melde ich mich heute zurück. "Es ist schade, dass du nicht mehr nähst"  bekam ich von einer Freundin, die auch näht, zu hören. Tja, da hatte sie Recht. Eine Babylock Ovation darf ich seit Weihnachten mein Eigen nennen, aber ich fand einfach nicht die Ruhe und die Zeit für mein Hobby. Das Leben hält uns ganz schön auf Trab, was? Ich hab aber auch beschlossen, dass ich nicht so oft nähen möchte, weil ich einfach nichts Neues brauche. Ich werde nur noch besondere Unikate herstellen, bei denen ich mit dem Herz dabei bin und die mich auch handwerklich herausfordern.
Hello everybody, I was absent for a while, this is my first post since months. "It's sad that you don't sew anymore" said a sewing friend, and she was right. I got a Babylock Ovation for Christmas, but I never find time for my hobby. Life keeps us busy always, huh? But I also decided that I don't want to start one sewing project after another, because I don't need something new. I will make only special things that I love to make and which are a challenge.

Zum Wiedereinstieg wartete nun dieser schöne Seidenstoff mit Zitronenprint auf mich. Er ist hauchzart und wird eine Tunika werden. Zurzeit habe ich Urlaub und habe mir die Verarbeitung des Stöffchens fest vorgenommen.
This beautiful silk fabric with lemonprint was waiting for my sewing comeback. It's very sheer and will be used for a tunic. Actual I have vacation and I am looking forward to having this project on my list.

Aber bevor ich die Tunika zuschneide, habe ich mir heute erstmal passende Espadrille-Wedges genäht. Die Sohlen habe ich von Etsy, ich suchte lange nach Wedges (Keilabsätze).  Diese sind 9 cm hoch, und passende Jutefersen gab es auch. Den Chiffon hab ich auf Leinen gezogen und davon die Schuhkappen genäht.
 But before I cut the tunic, I made matching Espadrille wedges today. I purchased these 9 cm soles via Etsy and got also these special jute heels. I covered a piece of linen with the lemon chiffon, so I could make the  shoe toe cap of it.



Solche Zitronen-Espadrilles gibt es auch von Dolce & Gabbana, die wollte ich unbedingt haben. Mir gefallen die italienischen Prints von den Designern.
 Dolce & Gabbana have such lemon Espadrilles in their summer collection and I wanted those so much. I like the Italian prints from these designers!
Die Schuhe sind fertig, ich warte nur noch auf Lederbändchen, die ich bestellt habe, denn ich möchte eine Schnürung machen. Für heute reicht es mir auch, dann ich habe mich ein paarmal kräftig in den Finger gestochen :-(.
The shoes are almost finished, I just wait for leather straps that I ordered for a lacing. Pooh, I hurt my fingers many times when sewing the shoes by hand :-(.

In Kürze also mehr, mit dem Gesamtoutfit. Ich freue mich, wenn Ihr weiterhin mitlest, auch wenn ich nicht so oft poste.
Soon I show you the whole outfit. Thank you for reading here although I'm not writing frequently.

  La vita è bella!  
Philo
Viewing all 99 articles
Browse latest View live